Grindelwald- Waldspitz

kleines Häuschen in Grindelwald

Heute ziehen wir nach Grindelwald um. Dazu müssen wir nicht weit fahren, es liegt im Nachbartal. Da das Wetter klar und sonnig ist, machen wir eine Wanderung auf der Sonnenseite von Grindelwald. Ziel ist das Berggasthaus Waldspitz auf 1.900 Metern Höhe. Der Anstieg von 1.050 Metern ist knackig. Wir werden aber von phantastischen Aussichten auf die Viertausender belohnt. Besonders faszinieren mich die ungewöhnlichen Wolken, die durch die Bergspitzen entstehen. Nach einer Käsevesper auf der Terrasse des Berggasthauses geht es wieder hinunter. Während der Wanderung wurde übrigens Geocache Nr. 8.000 gefunden.

Blick zur Schattenseite des Tales
Almen oberhalb von Grindelwald
Raubvogel ohne einen Flügelschlag segelt vor gigantischer Bergkulisse
kurz vorm Berggasthaus
Berggasthaus Waldspitz
Berg mit Wolkenhut
kleiner See beim Abstieg
Eiger mit flotter Wolke
auch schön, eine Waschbrettwolke
Blick ins Gletschertal
ahhh, immer noch Schweiz (am Aussichtspunkt Aellfluh)
Abstieg
heutige Runde

Von den Trümmelbachfällen nach Wengen

das Breithorn liegt schon in der Sonne

Heute wollen wir uns die Trümmelbachfälle ansehen und anschließend hinauf nach Wengen wandern. Dazu gehen wir zeitig los, denn die Wasserfälle sind immer gut besucht. Wir sind fast allein und bestaunen das donnernde Wasser das Trümmelbaches, der aus den Gletschern von Eiger, Mönch und Jungfrau gespeist wird. Er hat hier eine enge Klamm in den Fels gewaschen. Teilweise gelang keine Tageslicht mehr zu den stürzenden Wassern, weshalb man den Eindruck von unterirdischen Wasserfällen hat. Anschließend absolvieren wir den knackigen Anstieg von 820 Höhenmetern zunächst in Serpentinen entlang des Trümmelbaches und später bis auf 1.650 Meter hoch gelegene Almen. Nach 3,5 Stunden erreichen wir Wengen, von wo wir die Bahn hinunter nach Lauterbrunnen nehmen.

am Morgen gelangt die Sonne noch nicht auf den Talboden
diese Formationen hat der Trümmelbach in den Fels gewaschen
Blick in die gurgelnde und tosende Tiefe
Aufstieg
ca. 300 Meter höher
Abstieg zum Trümmelbach, wo eine Brücke zu hinüber geht
Blick von der Wanderwegsbrücke hinunter in die Klamm
gegenüber taucht eine Bergstation in den Wolken auf
blauer Himmel und Gletschereis (in der Ferne)
…damit man auch immer weiß wo man sich befindet wehen in der Schweiz überall Fahnen 😉
Weg über eine Alm
Rest der einst großen Gletscher
Große Sterndolde
Blick hinunter nach Lauterbrunnen
Rast am Abgrund
urige Fichten klammern sich an Felsen
Alm oberhalb von Wengen
da lacht uns einer aus
herrlich geschmücktes Haus mit Bauerngarten
Blick zurück zum Breithorn
Wengen mit Kirche
Zugfahrt hinunter nach Lauterbrunnen
Trackaufzeichnung