Bologna

das Stadttor Porta Galliera

In Villach starten wir heute bei Schmuddelwetter und Kälte. Unterwegs war von der Gegend und den Bergen leider nichts zu sehen. Bis Venedig gab es immer wieder Gewitter mit Starkregen. Ab Padua zog der Himmel auf, und bei 24 Grad und Sonne erreichten wir Bologna. Hier schauten wir uns die große Altstadt an, die vor allem wegen der zahlreichen Arkadengänge, der imposanten Paläste und der beiden schiefen Geschlechtertürme Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli bekannt ist. Letzterer, um 1100 errichtet, beindruckt mit einer Höhe von 97,2 Metern. Am Hauptplatz „Piazza Maggiore“ besuchten wir die Basilika San Petronio, die die fünftgrößte der Welt sein soll. Am Neptunbrunnen gedenken wir dem ehemaligen Sozialen Netzwerk Facebook, welches zu seinen längst vergangenen besten Zeiten Fotos vom Brunnen wegen „explizit sexuellem Inhalt“ zensierte. Den Abend schlossen wir mit einer Pizza und einem Bier ab.

die roten Fassaden von Bologna
der Neptunbrummen
Detail vom Neptunbrunnen
in der Basilika San Petronio
Aufgang zur Bibliothek
reich ausgestattete Räume der Biblioteca Comunale dell’Archiginnasio
ein kleiner Snack zwischendurch
Palazzo della Mercanzia
riesige Geschlechtertürme, von denen einer arg schief steht
Arkaden, 38 km lang sollen sie in Bologna sein
die Bolognesen lieben gutes Essen
witziger Kiosk
ein Banksy ???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert