Genusswandern um Steinhübel

Nach dem völlig verregneten Himmelfahrtstag gestern zeigte sich das Wetter heute von seiner besseren Seite. Da wir der Sache noch nicht so richtig trauten, verzichteten wir auf eine größere Radtour und wanderten. Die Wahl fiel auf Steinhübel (Kamenná Horka) bei Schönlinde (Krásná Lípa), nicht zuletzt, weil es dort einen Multicache (GC3V541) gibt, der eine Wanderung mit schönen Aussichten versprach. Und wir wurden nicht enttäuscht. Herrliche Aussichten bis hin zur Sächsischen Schweiz, zum Wolfsberg (Vlci hora) und Tanzplan (Tanecnice) mit ihren Aussichttürmen auf den Gipfeln, zur Lausche und zum Hohen Schneeberg (Decinsky Sneznik) waren zu bestaunen. Dazu leuchteten die bunten Wiesen, die es auf deutsche Seite durch Überdüngung leider nicht mehr gibt, nur die Wiese am Häuschen kann da mithalten :-). Schön restaurierte Häuschen waren zu sehen, jetzt sind sie meist Wochenendhäuser von Pragern, wie die Autokennzeichen verraten. Dazu restaurierte Wegstöckel, Bauerngärten und Weiden- herrlich. 

Blick zurück nach Schönlinde
altes Umgebindehaus
Wandern mit sich permanent ändernder Aussicht
bunte Wiesen
Wegstöckel; dieses muss ziemlich alt sein, die Inschriften waren noch Latein
…mit einem weissblauen Himmel
ich bin auch mal zu sehen
Blick Richtung Elbtal
Kuckuck!
Margerite
noch ein schönes Umgebindehaus
altes Fabrikgebäude in Schönlinde, durch Farbverfremdung etwas aufgehübscht

Osterwanderung in der Daubaer Schweiz

Die diesjährige Osterwanderung unternahmen wir in der uns bis dahin noch unbekannten Daubauer Schweiz. Diese liegt südlich von Böhmisch Leipa (Ceska Lipa), also ca. 60 km Luftlinie von Neusalza entfernt. Dank gut ausgebauter Straßen auf tschechischer Seite ist man aber schnell dort. Obwohl Ostersonntag, waren nicht allzuviele Leute unterwegs. Nur an der Tschap-Aussicht, 100 Meter über dem Boden, waren ein paar Leute anzutreffen. Hier müssen wir wohl noch einmal auf eine weitere Erkundungswanderung gehen,denn es hat uns gut gefallen.

Aufstieg zur Burg Chrudy Hradek

eine der vielen Quellen
noch eine Quelle
Rast an der Tschap-Aussicht
wir waren nicht allein an der Tschap-Aussicht

Warten auf den Smazeni Hermelin

Ein dem Ort angepasster Geocache
 

Wanderrunde im Liebenberger Forst

Auch wenn das Wetter alles andere als schön war, musste wir doch mal raus, um die Beine zu vertreten (und ein paar Geocaches zu finden). Die Wahl fiel auf Liebenberg. Hier drehten wir eine Runde um Waldseen und Moore. Hier hielten sich die Orkanböen auch in Grenzen. 11 Geocaches waren für dieses Wetter eine gute Ausbeute…

Moos ist immer noch am grünsten
leider nacht nur Micros
Käfer mit Parasit

Auf der Suche nach Schnee

Aufstieg zum Hochwald, kein Schnee in Sicht

Gestern machten wir uns auf die Suche nach Schnee. Irgendwo muss es in diesem Winter doch etwas davon geben. Wir wurde fündig, mussten dazu allerdings auf den Hochwald steigen. Leider war der Gipfel wolkenverhangen, wogegen das Umland im Sonnenschein lag. Man kann nicht alles haben. Schnee oder Sonne…
Von letzterer wurden wir dann doch noch am Nachmittag verwöhnt, als wir am Kottmar wanderten.

Eiszapfen an einer Felswand, doch schon etwas winterlich..
Schneereste auf dem Gipfelplateau
Aufwärmen in der Hochwaldbaude
Abstieg, mit Schnee…
unnütze Relikte am Niemandslandweg
wieder unten kam in Lückendorf die Sonne raus, böhmischer Blick
und auch über dem Hochwald verschwanden die Wolken- zu spät
weites Land, Blick von Kottmarhang
Spreequelle

Back Home


Früher ging das schon mal schneller, aber dieses Mal brauchen wir ganz schön lange, um den 6-Stunden-Jetlag zu überwinden. Man ist halt älter geworden… Also ist ein faules Wochenende geplant.
Heute Morgen kauften wir uns kurzentschlossen eine neue Küche, fuhren dann zum Liepnitzsee und machten eine Wanderung nach Ützdorf zum Jägerheim, wo es Zander und Wildschweinsülze gab. Hervorragendes Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen um die 8°C lockten viele Spaziergänger ins „Grüne“.

Entenplage
Blick zum Liepnitz-Idyll
immer noch glasklar
herrliches Wanderwetter
Blick nach Osten
auch schön
Wurzelbuche

Abends fuhren wir noch nach Steglitz, um bei Sportscheck Schnäppchen abzugreifen. 🙂