Wintereinbruch in MP

Heute waren wir in Markgrafpieske bei den Kindern. Zunächst wurde gefrühstückt, dann ging es raus. Minus 9 Grad, da hieß es warm anziehen. Für einen Spaziergang zu den Pferden hat es gereicht.
Immerhin hat den ganzen Tag die Sonne geschienen.
Nach der Kinderbespaßung gab es bei Helgard noch Herrmann, den hatte sie schon lange nicht gebacken.

TTTT mit A+L und Schrippen
André’s dekorative Mütze aus Chile kommt nur an kalten Tagen zur Wirkung
Nix trinken, wir mussten erst Eis hacken…
viel Schnee isses ja nicht gerade
zum Fegen hat der Schnee gereicht
Vorlesen aus der neuen Bummi

Auf der Suche nach Schnee

Aufstieg zum Hochwald, kein Schnee in Sicht

Gestern machten wir uns auf die Suche nach Schnee. Irgendwo muss es in diesem Winter doch etwas davon geben. Wir wurde fündig, mussten dazu allerdings auf den Hochwald steigen. Leider war der Gipfel wolkenverhangen, wogegen das Umland im Sonnenschein lag. Man kann nicht alles haben. Schnee oder Sonne…
Von letzterer wurden wir dann doch noch am Nachmittag verwöhnt, als wir am Kottmar wanderten.

Eiszapfen an einer Felswand, doch schon etwas winterlich..
Schneereste auf dem Gipfelplateau
Aufwärmen in der Hochwaldbaude
Abstieg, mit Schnee…
unnütze Relikte am Niemandslandweg
wieder unten kam in Lückendorf die Sonne raus, böhmischer Blick
und auch über dem Hochwald verschwanden die Wolken- zu spät
weites Land, Blick von Kottmarhang
Spreequelle

Back Home


Früher ging das schon mal schneller, aber dieses Mal brauchen wir ganz schön lange, um den 6-Stunden-Jetlag zu überwinden. Man ist halt älter geworden… Also ist ein faules Wochenende geplant.
Heute Morgen kauften wir uns kurzentschlossen eine neue Küche, fuhren dann zum Liepnitzsee und machten eine Wanderung nach Ützdorf zum Jägerheim, wo es Zander und Wildschweinsülze gab. Hervorragendes Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen um die 8°C lockten viele Spaziergänger ins „Grüne“.

Entenplage
Blick zum Liepnitz-Idyll
immer noch glasklar
herrliches Wanderwetter
Blick nach Osten
auch schön
Wurzelbuche

Abends fuhren wir noch nach Steglitz, um bei Sportscheck Schnäppchen abzugreifen. 🙂

Bootsfahrt zu den Pak Ou- Höhlen

Da sich das Internet heute Abend nun doch noch berappelt hat, hier ein kurzer Blog hinterher. Wir haben also heute einen Bootsausflug auf dem Mekong zu einer berühmten Höhle gemacht, die mit tausenden Buddha-Statuen aufzuwarten haben soll. Nach knapp 2 Stunden stromaufwärts kamen wir an, und waren .. nun, zumindest nicht soooo begeistert. Da haben wir schon eindrucksvollere Buddha-Höhlen gesehen, wie etwa die Pindaya-Höhlen in Myanmar. Egal, die Bootsfahrt (zum Teil durch kleinere Stromschnellen) war sehr interessant.
Am Abend gingen wir ein letztes Mal auf dem Nachtmarkt essen. Morgen um dieses Zeit sind wir schon in Hanoi. 🙂

die untere Höhle
Aufstieg zur oberen Höhle
ein paar der vielen Buddhas im Inneren
aufwendig verschlossener Höhleneingang
Mittagspause
untere Höhle bei der Abfahrt
Kollisionsvermeiderin
endlich wieder Festland unter den Füßen
die Orangenen sind auch schon unterwegs
warum nicht wieder mal Nagetier?
schön gewürzt…
auf dem Nachtmarkt gibt es allerhand, und wir haben es uns schmecken lassen