Radtour auf der Westseite des Mekong

Heute morgen setzten wir mit der Autofähre an das andere Ufer über. Hier war eine Radrunde zu absolvieren, die so leicht gar nicht zu finden war. Dank GPS war es einigermassen möglich. Allerdings ging es bergauf bergab, bei Temperaturen über 30 Grad und ruppeligen Straßenverhältnissen war das nicht ganz einfach.

Hightec-Fähre über den Mekong
besser absteigen…

Taubenhaus
André bespaßt die Dorfjungs
Geisterhäuschen
Dorfleben
immer durch die abgeernteten Reisfelder
Trockenzeit
Durchquerung einer gefährlichen Furt 🙂
Mekong
Touristenschiff
Warten auf die Fähre zurück
da isse
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
so ganz fleckenlos ist unsere gute Sonne aber momentan auch nicht…
hier kocht die Nudelsuppe
…im Restaurant am Mekongufer…

Radtour mit zwei Argentinierinnen

heute morgen war es noch ganz schön frisch

Schon witzig, aber am Grab von Henri Mouhot, dem Entdecker von Angkor Wat, trafen wir mitten im Wald auf zwei Mädels aus Argentinien, mit denen wir den Rest des Tages verbrachten und zum anvisierten Tad Se- Wasserfall fuhren. Vorher kamen wir noch an einem Geocache vorbei, der natürlich gesucht und gefunden wurde.
Der Wasserfall wurde über eine staubige Nebenstraße erreicht. Allerdings mussten noch 1,3 Kilometer mit einem wackligen Boot bis zur Anlegestelle des Wasserfalls zurückgelegt werden.
Nach ca. 30 km waren wir an späten Nachmittag wieder in Luang Prabang zurück.

so soll Henri Mouhot ausgesehen haben???
sein Grab im Dschungel
heute hatten wir ganz schön viel Staub zu schlucken…
nahe am Ziel
schöne Umgebung, abseits der staubigen Straße
Bootsableger zum Wasserfall in Ban En am Nam Khan
Nußschale
am Eingang konnte man auf Elefanten reiten.. 🙁
der Wasserfall
Geraldine
hier konnte man schwimmen gehen
Mittagessen mit Laura und Geraldine
drei dicke Dinger im Wasser
ab jetzt geht es wieder bergauf
Denkmal für die Ananas, die in der Umgebung angebaut wird
Zwischenstopp
Dorfleben
hier schwächeln drei Radfahrer am Berganstieg
vietnamesischer Friedhof
Tempeldetail im Abendlicht
wenn in der Trockenzeit der Mekong-Wasserspiegel sinkt, werden Beete angelegt
typisches Haus in der Altstadt von Luang Prabang
unser Stammrestaurant 🙂

Kung Si Wasserfall

Heute machten wir einen Ausflug zum Kung Si Wasserfall, 30 km von Luan Pragbang entfernt. Dazu heuerten wir ein TukTuk an. Obwohl der Wasserfall eine der wichtigsten Attraktionen in der Umgebung der Stadt ist, war man ein paar Meter von den Hauptwegen entfernt fast allein im Urwald, von ein paar einheimischen Holzsammlern abgesehen.
Das Wasser ist stark kalkhaltig und hat dadurch eine intensiv blauer Farbe. Ein toller Anblick.
Abends streiften wir noch etwas durch die Stadt und hatten viel Spaß beim Lao- Barbeque.

komisches Viech
grün grün grün
der höchste Fall der Kungs Si Kaskade
nasse Wegpassagen oberhalb des Wasserfalls
Urwaldriese
schöne Waden
Kung Si

Urwaldschönheit
blaue Sinterterrassen
Tarzan?
In der Bärenauffangstation

Weihnachtsstern
nasse Wegpassagen

orange Fuhre
obenrum auch orange
Lao Barbeque

Leben am Mekong

Die letzten Tage bis zum Abflug bleiben wir in Luang Prabang. Hier gibt es genug zu sehen und zu erleben, heute beispielsweise fuhren wir mit einem Fährboot (eher eine Nußschale) ans andere Ufer und wanderten die Dörfer Richtung Norden. Die Radtour haben wir auf später verschoben. Es ging vorbei an einigen kleinen aber alten Tempeln und auch eine Höhle wurde besichtigt. Der Himmel klarte recht spät auf, der Sonnenuntergang am Mekong war aber wieder grandios. Morgen geht es zu einem Wasserfall…

Fähre
auf dem Fährboot
erster Dorftempel, Ticket 10.000 Kip
innen überall ein sehr ähnlicher Aufbau
Apsaratänzerinnen erinnern eher an die Khmer in Kambodscha
zum nächsten Dorf
der nächste Tempel
Mönche sind doch immer wieder ein schönes Motiv
…und noch einer
irgend eine Schrecke
wieder mal ein Schmetterling
Blumen sind in der Trockenzeit rar
Dorfleben
trübe Fluten
Fischer schlägt mit Bambusstock aufs Wasser
orangene Fuhre
Bootsmönch
Waschtag
Flußmündung
Sonnenuntergang
André genießt
goldene Stunde
Fischer
auf dem Nachtmarkt- Buffet 10.000 pro Nase (ca. 90 Cent) lecker!!!