Edmundsklamm

Dieses Wochenende waren Konrad (der in seinem Blog diesen Aufenthalt in Wort und Bild festhielt) und Stephan zu Gast in Neusalza. Grund genug, wieder einmal wandern zu gehen. Wir hatten uns ein Highlight vorgenommen, nämlich eine große Runde in der Böhmischen Schweiz. Es ging über 22,5 km von Simmersdorf über Rainwiese durch die Edmundsklamm, zur Silberwand und zum Prebischtor zurück nach Rainwiese. Da es 354 Fotos wurden, die auf der Tour geschossen wurden, heute nur ein Blog von der Wanderung in Tal der Kamnitz.

Idylle in Simmersdorf (Mezná)
Hier geht’s runter zur Kamnitz
Vogel auf Vogel
Abstieg
Edmundsklamm
Korad und Stephan bei Hochleistungsfotografieren
Immer wieder mal ging es durch Tunnel
Edmundsklamm
Edmundsklamm
ab jetzt nur noch per Boot
musikalische Unterhaltung durch den Bootsführer
5-Sekunden-Wasserfall
… der wenig später so aussah. So etwas kennt man ja schon aus der Sächsischen Schweiz
Edmundsklamm
kein Platz für Wanderwege
weiter zu Fuß
Blick zurück zur unteren Bootsstation
wieder mal ein Tunnel
schnell nach Herrnskretschen, das Bier ruft…
noch ist kühl an der Kamnitz…
Angekommen in Herrnskretschen

Von hier ging die Wanderung dann weiter, wesentlich schweißtreibender als bisher. Aber nicht minder interessant. Davon später mehr.

Enge Stiegen

Heute war Wanderwetter, also nix wie raus und mal wieder etwas Neues in Böhmen erkunden. Wir suchten uns eine kleine Wanderrunde bei Daubitz aus, auf der es durch uns noch unbekannte Stiegen durch die Felsen der Böhmischen Schweiz ging. Genauer gesagt ging es von Daubitz über die Engen Stiegen (Úzké schody) zur Balzhütte (Na Tokání), wo es ein Bier für André und ein Radler für mich zur Belohnung gab, und dann durch den Wald zurück nach Daubitz. Ein kleiner Abstecher nach Kreibitz führte uns noch zu einem Cache an einer historischen Schießscheibenvorrichtung. 
Am Nachmittag probierte André seine Fertigkeiten im Umgang mit der Sense…
Ach ja, die Fotos heute nicht im 16:9-Format, weil ich meine Kamera vergessen hatte und Babsi mir eine kleine Firmenkamera als Ersatz ausgeliehen hat.

gemütlicher Beginn der Wanderung
erste Felsen
ob das schon die Stiegen sind???
ob das Steinchen oben bleibt?
Durchquerung eines Felstunnels mit Leiter am Ende
jetzt wird doch etwas höher
Rast vor gurgelnder Tiefe
hier kommt Lutz noch durch
da hinten hatten wir gerastet
upps, das sieht schon gefährlicher aus
irgendwo da unten muss die Stiegen mal ein Ende haben
und weiter gehts

endlich unten. Damit man den Eingang auch nicht verpasst Wanderwegweise an beiden Seiten
einfache Waldwege zum Erholen
An der Balzhütte
in Kreibitz
Kreibitz, renoviertes Wegstöckel
weite Landschaft
Kreibitz, üppiger Balkon
Kreibitz
Umgebindehaus in Kreibitz
der Sensenmann 🙂