Görlitzer Schnappschüsse

Letzten Sonntag war Tag des Offenen Denkmals, und wir guckten uns ein paar alte Häuser in Görlitz an. Hier ein paar Details von den wunderschönen alten Häusern, von denen wohl nur noch einige gerettet werden können. Es sind einfach zu viele für die schwindende Einwohnerzahl.


Fassade des alten Jugendstil-Kaufhauses
Blick ins leere Innere. Seit der Hertie-Insolvenz findet man keinen Nachmieter

Lichtkuppel

Ladenpassage
Pferdestraßenbahn

Im mittelalterlichen Teil der Stadt: Handwerkemarkt
Detail des Biblischen Hauses, eines von vielen Baudenkmälern der Stadt
Rathaustreppe
Waidhaus und St. Peter und Paul

Eines der vielen unsanierten Gebäude

Grillabende


Dieses Wochenende hat es endlich geklappt, die „Zittauer“ zum Grillen nach Neusalza zu bekommen. Wir nutzten das hochsommerliche Wetter zunächst, um endlich die Hecke zu schneiden (uff…), Rasen zu mähen und den Zaun zum Nachbarn vom Rasenfilz zu befreien. Dank der neuen Motorsense kein Problem mehr.
Kurz nach 15 Uhr trafen Lothar und Kuro samt Kollege Jens am Hutzelberg ein. Nach Inspektion des Grundstücks wanderten wir zunächst zum Hutzelberg, um über den Spreeweg wieder zurück zu kommen. Auf dem Hutzelberggipfel fand Kuro einen Geocache und trug sich als Muggel dort ein.

In der Spree…

Wir lassen es uns gut gehen. Der Gasgrill hat sich wieder mal gut bewährt. Um 23:20 ging der letzte Zug nach Zittau zurück, den die Drei offensichtlich auch noch erreichten. 🙂

Ach ja, und so sieht die Garage derzeit aus. Das Dach ist drauf.

Cachetour nach Zittau

Am heutigen perfekten Spätsommertag sollten einige Geocaches auf dem Plan stehen, die ich schon lange mal suchen wollte. André ist in Berlin geblieben und so habe ich freie Bahn. Zunächst ging es zum Oderwitzer Spitzberg, wo ich auch schon lange nicht mehr war. GC2VNB7 und GC32WCJ wollten gefunden werden. Bis auf das nasse Gras, welches zu durchqueren war, gab es keine Schwierigkeiten. Unten zu sehen die Aussichtsplattform auf dem Gipfel mit Königlich Sächsischer Triangulationssäule.



Aussicht auf Oderwitz

Ausblick vom Varnsdorfer Spitzberg (Spicak u Varnsdorfu), dessen Gipfel einst mit einer Baude gekrönt war. Die 545 Höhenmeter zum Cache (GC1APJD) musste ich mir hart erkämpfen, das das Rad auf den zugewachsenen Wegen zum Teil eher hinderlich war. Unten der Blick vom Gipfelfelsen auf Warnsdorf und den Burgsberg.



An der Koitsche, einem Aussichtsberg bei Zittau, konnte ich einen Multi aufs Konto verbuchen (GC1VXMG). So wie ich es mag, gab es eine kleine Aufgabe und damit hatte ich die Finalkoordinaten. Einen schönen Blick auf die Türme von Zittau gab es gratis dazu.



Dann hieß es schon zurück zu fahren, ich hatte mir noch vorgenommen, den Rasen zu mähen und die Hecke zu verschneiden. Nun ja, zum Mähen bin ich noch gekommen, nach 10% Hecke hatte ich keine Lust mehr…