Wo sind wir?


Ohh, diese Handy-Fotos sind ja schei… , aber ich wollte keinen großen Fotoapparat mitnehmen. Hätte sich aber gelohnt. Wir saßen mitten in den Promis in der Halle des alten Tempelhofer Flughafens. Das war ein Erlebnis. Wer es sehen will, hier ist der Online-Stream der Veranstaltung: Klick!
Wir sitzen in der vierten Reihe hinter Romy Haag und Ralf König und kommen ab und zu mal ins Bild.

Tara rollt

Nachdem vor mehr als zwei Jahren Talea angefangen hat, sich durch „Rollen“ fortzubewegen, macht das inzwischen auch ihre kleine Schwester Tara. Bei den Beiden (und den Eltern natürlich) waren wir heute zum Frühstück eingeladen. Anschließend machen wir mit den Kindern eine Winterwanderung durch den Markpieser Wald. Auf dem Weg dorthing kamen wir natürlich wie immer an den Pferden vorbei:

Im Wald erklommen wir erst einmal den Schlittenberg.
Danach waren einige Hindernisse zu bewältigen:

Wieder zu Hause angekommen wurden die Kinder bespaßt.

Da Tara Hunger bekommen hatte, wie man hier sieht, fütterte Lutz die Kleine mit Brei und Apfelmus.

Zur Belohnung hatte Helgard ein Mittagessen bereit und anschließend durfte Lutz zwei Geocaches finden. Einer lag hier an der zugefrorenen Spree.

Hoch auf Dieter

Hoch „Dieter“ hat uns fest im Griff. Nach einer Nacht mit -17°C fuhren wir am Samstag nach Neusalza, um nach dem Rechten zu schauen. Tagsüber wurde es mit -12 °C richtig warm.
Gute Gelegenheit, diesmal etwas ausgiebiger die Ski auszuprobieren. So drehten wir eine längere Runde um Neugersdorf. Es klappt mittlerweile schon ganz gut, nur das mit dem Bremsen müssen wir noch verbessern. 🙂 Abends hatten wir uns dann das Abendessen in der Fichtelschänke redlich verdient. Nur der Fußmarsch bei -18 °C durch den Spreepark bis dorthin war nicht so kuschlig… Immerhin konnten wir seit langem wieder mal qietschenden Schnee hören und Venus und Jupiter beobachten.




Nimm Dir Essen mit, wir fahr’n …

… war heute nicht nötig. Zwar fuhren wir ins kalte Brandenburg und machten eine Wanderung um den zugefrorenen Ihlandsee (oben) bei Strausberg, fanden aber durch Zufall bzw. durch Suche per GPS ein Restaurant am Straussee, für welches wir hier eine Empfehlung geben möchten. Es ist der Seegasthof Strausberg. Gut gefallen hat uns die professionelle Bedienung und die Karte mit einer interessanten Mischung aus Österreichisch/Deutscher Küche zu vernünftigen Preisen. Außerdem war das Essen sehr schmackhaft. So gestärkt ist es kein Wunder, dass der Tag mit 15 Cachefunden abgeschlossen werden konnte.