Freud und Leid…


Heute lagen Glück und Pech wieder mal dicht beieinander. Glück: Zusammen mit Papa hab ich geschafft, den Rasenmäher in Gang zu bringen. Da wurde gleich der Rasen vorm am Aufgang so probeweise gemäht. Pech: Mein Fotoapparat hat den Geist aufgeben. 5 Tage vorm Urlaub! Wo krieg ich so schnell einen neuen her? Mist.
Was gabs heute sonst noch? Eine Lampe angeschraubt, den Kühlschrank eingebaut und eine Wanderung zu den Kälbersteinen (mit Geocachefund) gemacht. Dann gegrillt und eine Verdauungsrunde an der Spree und über die Felder.

Beweis: Die gemähte Wiese (über was man sich doch so freuen kann…)

Abendspaziergang

Hoher Besuch

Heute hatten wir hohen Besuch in Neusalz: Lothar ist mal kurz von Zittau nach Neusalz geradelt, um eine Molle beim „Oberlausitzer Genussmarkt“ zu zischen und anschließend bei uns Bio-Tee zu trinken. Wir waren gerade unterwegs in Tschechien (Radtour hinauf zum Dymnik/Rauchberg, 3 Geocachefunde um Rumburk), waren aber noch rechtzeitig da, um den hohen Gast zu empfangen.
Hier André auf’m Rauchberg-Aussichtsturm. Das neue Fahrrad hat ihn bis auf den Gipfel geradelt!
Ansonsten haben wir dieses Wochenende geschafft, einen Kleiderschrank zu besorgen und in 5 Stunden aufzubauen. In der Aufbauanleitung stand was von 2 Stunden! Komischerweise sind immer noch einige Schrauben übrig, der Schrank macht aber trotzdem einen sehr stabilen Eindruck. 🙂

Bad, Küche und Schlafzimmer sind nun fast fertig, im Wohnzimmer steht nur ein halbes Sofa (die andere Hälfte war bei Anlieferung am Samstag kaputt) und im Flur gibts noch keine Lampe. Aber immerhin, wir sind weiter als gedacht. Leider ist nun keine Zeit mehr für große Arbeitseinsätze, denn in weniger als zwei Wochen gehts für 3 Wochen nach Kalifornien/Oregon.

Wieder mal im Häusel



Auch wenn unsere Wochenenden momentan etwas stressig sind findet man ja doch immer noch etwas Zeit, die Umgebung ums Ferienhäusel zu erkunden. So machten wir Samstag eine kleine Radtour zum Jüttelsberg in Tschechien, wo André sein erst am Freitag erstandenes neues Rad ausprobierte und ich einen Multicache finden durfte. Abends gings dann noch auf einen Abendspaziergang runter an die Spree und zurück über die Felder.

Hier findet André grad den Cache auf dem Jüttelsberg, gar nicht so einfach gewesen, denn es ging nicht nur querfeldein über feuchte Wiesen und schlammige Waldwege, nein, das Cachelisting gabs nur auf tschechisch und wurde per Google in so etwas wie deutsch übersetzt…

Abends im Spreetal

Wiesenweg

Wegweiser zum Stadtzentrum (!!!)

Abkürzung übers Feld, noch 100 Meter bis zum Häusel…
Ach ja, so langsam wirds wohnlich. Es gibt sogar schon ein Bett, ein Regal, Nachttische, Lampen, Tisch, Gartenbank, Gartentisch, Klappstühle… Und Dienstag kommt ein Sideboard, welches Rudi und Sieglinde für uns in Empfang nehmen werden.