Am Samstag hatte ich vormittags vor, ein paar Geocaches einer Serie von 25 Stück (GC2R96X) rund um den Czorneboh zu suchen. Aber ersten kommt es anders … Jedenfalls traf ich gleich an Station 1 das Geocacher-Dreamteam Winhexe und UliD.  Diese hatten das Döslein noch nicht gefunden, durch Intuition wurde ich  jedoch fündig. Das qualifizierte mich wohl, von den Beiden auf die  volle Runde von 22 km „mitgeschleift“ zu werden. 🙂 Es ging bergauf und  bergab, teilweise musste etwas geklettert werden, mal es ging  querfeldein und mal auf Wanderwegen weiter.
Auf dem Gipfel an der Baude  trafen wir einen Italiener, der im Biergarten Bier zapfte. Diese  Dienstleistung nahmen wir schwatzend in Anspruch. Alle drei hatten die  Rucksäcke mit Proviant gefüllt, so dass es uns alles in allem nicht  schlecht ging.
Letztenendes hatte ich 29 (!!!) Caches gefunden (das  Dreamteam sogar 30). Hatte ich nie vor, aber was solls. Die Runde hat  total viel Spaß gemacht, habe wieder ein paar neue Ecken entdeckt, nette  Leute kennengelernt und viel gelacht.
Hier ein paar Aufnahmen von der Wanderung:
Der Fliegerstein, habe leider im Netz keine weiteren Infos dazu gefunden:
Am Butterwasser, hier lag sowas Ähnliches wie ein Geocache an der Quelle, ein Buch zum Eintragen in einer Box an Stiel, nur dass man nicht so doll suchen musste:
Einer der vielen alten Steinbrüche in der Gegend:
Aufstieg zu Station 23 (diese Station und die folgende hatte ich nicht auf meinem GPS, so dass ich ohne die Beiden die volle Runde nie hätte absolvieren können):
Winhexe und UliD an Station 23 beim Loggen:
Am Finale, der Lohn der Anstrengung:
					
	
	







	







	


	








