
Heute haben wir uns das volle Programm zugemutet. Shopping in der Vorweihnachtszeit! Aber erst einmal wurde der Recyclinghof aufgesucht, um Platz zu schaffen. đ
Dann ging es zunĂ€chst zum Bikini Berlin, wo wir uns ĂŒber Möglichkeiten informierten, Musikstreaming Heim-tauglich zu machen. Da gibt es ja inzwischen erstaunlich viele Lösungen.
Gleich anschlieĂend suchten wir die 6te Etage des KaDeWe auf, meiner Meinung nach der einzige Grund, das Haus ĂŒberhaupt zu besuchen. Herrlich, diese Vielfalt an Lebensmitteln aus aller Welt. Ohne etwas zu kaufen kommt man da nie raus. Das ĂŒbrige Haus war KitschĂŒberflutet bis zum Erbrechen, also schnell wieder weg. Hin zum Alternativen Weihnachtsmarkt „Holy Shit Shopping“ im Kraftwerk Mitte. In diesem einmaligen, sehenswerten GebĂ€ude werden an ca. 150 StĂ€nden Produkte von KĂŒnstlern, jungen Designern, Schriftstellern und Handwerkern verkauft. Keine WeihnachtsbĂ€ume, keine Bratwurst, kein Weihnachtsmann- sehr wohltuend. Zu guter Letzt noch in den Kaufhof am Alex, neues Geschirr muss her… Uff. Nun reichts!
 |
sehr ungewöhnliche Weihnachtsdeko im Bikini Berlin |
 |
der berĂŒhmte Weihnachtsmann im KaDeWe ist stark frequentiert |
 |
U-Bahnhof Witterbergplatz, mit der U1 zum Kotti |
 |
Köpenicker StraĂe, ob dieser Aufruf Gehör findet? |
 |
diese MĂ€dels backen leckere Tapioka-Pfannkuchen |
 |
Tapioka-Pfannkuchen- mal was Neues |
 |
Holy Shit Shopping auf 3000 Quadratmetern im alten Kraftwerk |
 |
wo ist der Weihnachtsbaum? |