Holy Shit Shopping in Berlin

Heute haben wir uns das volle Programm zugemutet. Shopping in der Vorweihnachtszeit! Aber erst einmal wurde der Recyclinghof aufgesucht, um Platz zu schaffen. 🙂
Dann ging es zunĂ€chst zum Bikini Berlin, wo wir uns ĂŒber Möglichkeiten informierten, Musikstreaming Heim-tauglich zu machen. Da gibt es ja inzwischen erstaunlich viele Lösungen.
Gleich anschließend suchten wir die 6te Etage des KaDeWe auf, meiner Meinung nach der einzige Grund, das Haus ĂŒberhaupt zu besuchen. Herrlich, diese Vielfalt an Lebensmitteln aus aller Welt. Ohne etwas zu kaufen kommt man da nie raus. Das ĂŒbrige Haus war KitschĂŒberflutet bis zum Erbrechen, also schnell wieder weg. Hin zum Alternativen Weihnachtsmarkt „Holy Shit Shopping“ im Kraftwerk Mitte. In diesem einmaligen, sehenswerten GebĂ€ude werden an ca. 150 StĂ€nden Produkte von KĂŒnstlern, jungen Designern, Schriftstellern und Handwerkern verkauft. Keine WeihnachtsbĂ€ume, keine Bratwurst, kein Weihnachtsmann- sehr wohltuend. Zu guter Letzt noch in den Kaufhof am Alex, neues Geschirr muss her… Uff. Nun reichts!

sehr ungewöhnliche Weihnachtsdeko im Bikini Berlin
der berĂŒhmte Weihnachtsmann im KaDeWe ist stark frequentiert
U-Bahnhof Witterbergplatz, mit der U1 zum Kotti

Köpenicker Straße, ob dieser Aufruf Gehör findet?

diese MĂ€dels backen leckere Tapioka-Pfannkuchen

Tapioka-Pfannkuchen- mal was Neues

Holy Shit Shopping auf 3000 Quadratmetern im alten Kraftwerk

wo ist der Weihnachtsbaum?

In der WeihnachtsplÀtzchenbÀckerei

Heute waren wir in Markgrafpieske zum PlĂ€tzchenbacken mit den 4T. Tanja und Tino hatten alles perfekt vorbereitet, so dass wir Onkels eigentlich nur noch die schönen Arbeiten mit den Kindern machen konnten. NatĂŒrlich wurde so richtig mantschig Teig geknetet, PlĂ€tzchen wurden mit Förmchen ausgestochen, gebacken und anschließend verziert. Zwischendurch ging es auf Schatzsuche, um einen neuen Geocache vor der haustĂŒr zu finden. Neben dem Schatz fanden die Kinder auch etliche junge Maronen.

ohne „Vorlesen“ geht kein Onkelsbesuch vorbei

Teigkneten will gelernt sein
immerhin werden die HĂ€nde schön sauber 🙂
Ausrollen und ausstechen
zwischendurch Abmarsch mit GPS zum Geocache
zwei WaldmÀuse haben ihn gefunden
PlÀtzchen verzieren mit Zuckerguss und Marmelade
die Deko (nicht auf den PlÀtzchen)
André klebt

Alle Jahre wieder …

Wie auch letztes Jahr im November waren wir zum PlĂ€tzchenbacken in Markgrafpieske bei den 4Ts. Dauerberieselung mit weihnachtlicher Musike inklusive. Die Kinder waren erstaunlich brav, und die WeihnachtsbĂ€ckerei brummte. Neben MĂŒrbeteigplĂ€tzchen wurden Vanillekipferl, Ochsenaugen und Mandelbrot produziert. Zwischendurch wurden die Kinder bespaßt und bei Laune gehalten.
Tanja hat mittags ein zum Anlass passendes MenĂŒ zubereitet: Schnitzel (Demeter aus Marienhöhe) mit Rosenkohl, Brokkoli und Couscous. Lecker!

Einstimmung mit Geschichten aus der aktuellen „Bummi
Tohuwabohu
Bummi und Tutu aufm Blech
PlÀtzchen- TV
zwischendurch wird Kaufmannsladen gespielt
Marmeladenklebarbeiten
Endprodukt
Mhhhhh!!

auf dem Kottmar

in der Ferne die Lausche

Da heute das Wetter ziemlich instabil erschien, wÀhlten wir eine Wanderung in der NÀhe. Ziel war der Kottmargipfel bei
Eibau. Nur 583 Meter hoch wartet er mit einigen schönen Aussichten,
einer Sprungschanze und der schönsten Spreequelle auf. Die einstige
Restauration auf dem Gipfel ist leider nicht mehr in Betrieb und sieht
ihrem Verfall entgegen.Nach unser Wanderung ging es dann auch schon los
mit dem Regen.

Kottmarschanzen
Reste der Bergbaude
Leider ist auch der Turm nicht mehr begehbar
 

Vandalendenkmal
Spreequelle am Kottmar
 

Weiße Weihnachtswanderung

mĂŒhsamer Aufstieg zum Tannenberg ĂŒber verharschten Schnee

Heute Morgen schien die Sonne, auf die grĂŒne Wiese. Weihnachten?
Irgendwo wird es doch noch Schnee geben! Ein Berg muss her! Also nix wie
rauf auf den Tannenberg. Sogar etwas zu essen bekamen wir in der Baude.
Na wenn das nix ist!

Blick nach Westen

Tannenbergbaude mit Turm
Burgruine Tollenstein
Unser Weihnachtsmahl: Knoblauchsuppe, gebratener KĂ€se, Varnsdorfer Bier
 

doch noch weiße Weihnacht!
 

witzige Wegweiser in Georgenthal

Kreuzberg in Georgenthal