in den Ligurischen Alpen

Heute waren wir wandern. Dazu fuhren wir auf immer enger werdenden Bergstraßen bis auf 1540 Meter Höhe zum Refugio Franco Allavena. Zunächst bestiegen wir den 2014 Meter hohen Monte Grai, über den die französisch-italienische Grenze verläuft. Danach bestiegen wir noch den Cime de la Valetta auf französischer Seite. Hier gab es ein Picknick, bevor wir wieder abstiegen und im weiten Bogen zum Ausgangspunkt zurückwanderten. Kurz danach ging ein Gewitterschauer nieder- Glück gehabt.
In Pigna erkundeten wir die urige Altstadt, suchten in Dolceacqua einen Cache und gingen zur Abkühlung im Mittelmeer schwimmen.

Bläuling

 

Silberdiestel

 

Aufstieg zum Monte Grai

 

Auf dem Monte Grai-Gipfel

 

Radlerrast
Aufstieg zum Cime de la Valetta

 

Cime de la Valetta

 

perfekt getarnter Heuhopser

 

 

Pigna

 

Pigna

 

ungewöhnlicher Jesus am Kreuz- Pigna

 

Georg ohne Drache?

 

Pigna

 

Pigna
Pigna

 

Pignas Altstadt gleich einem Labyrinth

 

Pigna

 

 

Farbklecks André

 

Dolceacqua

 

Ponte Vecchio di Dolceacqua

 

Strand am Hotel in Ventimiglia

 

Blick nach Monaco

 

Am Mittelmeer

Abendessen in Chur mit Gerichten, deren Namen wir uns nicht merken konnten. Waren es Pizokels?? So ähnlich jedenfalls.

Nach einem Übernachtungsstopp in Chur in der Schweiz sind wir heute an unserem derzeitigen Urlaubsziel – Ventimiglia– angekommen. Hier bleiben wir 3 Tage, um im immer noch warmen Mittelmeer zu baden, Fisch zu essen und etwas im Hinterland in den Ligurischen Alpen zu wandern. Die Fahrt war vor allem um Mailand etwas nervig, da die Autobahnen voll waren und es staute. Danach fuhr man relativ komfortabel durch gefühlt tausende Tunnel am Mittelmeer entlang bis zur französischen Grenze. Natürlich verschlief Beifahrer André die Ausfahrt, so dass wir erst einmal in Menton in Frankreich landeten.
Schließlich via Küstenstraße in Ventimiglia angekommen bezogen wir unser Hotel und erkundeten die Altstadt, die durch ihre nicht erwartete Ursprünglichkeit und die wilden mittelalterlichen Häuserschluchten und Tunnel punktete. Nach einem Bad im Meer, welches praktischerweise nur wenige Meter vom Hotel entfernt ist, gab es Abendessen mit einem Fläschchen toskanischem Rotwein sowie Fisch und Pizza.

die Altstadt von Ventimiglia

 

Palazzo in Ventimiglia

 

Treffpunkt in der Altstadt

 

auch hier wird gestorben…

 

Verschönerungsversuch mit Grün

 

so mögen wir alle Italien…
wenn das keine Aussicht ist…

 

eine Altstadt wie im Videospiel

 

Häuserschluchten

 

Platz mit Brunnen

 

Brunnendetail
Hauptsache Fenster

 

Alimentari

 

Stadt in der Vertikale

 

teilweise so dunkle Häuserdurchfahrten, dass ständig Licht brennt