Eigentlich sollte ja heute Vormittag die Sonne rauskommen und nachmittags der Regen kommen. Denkste. Clärchen zeigte sich am Nachmittag. Das ließ uns kalt, wir zogen unsere geplante Radrunde um Ringenwalde durch. Farben sind noch knapp, vor allem wenn die Sonne nicht scheint. Erste Farbtupfer sind allerdings in Form von Frühjahrsblühern zu sehen gewesen. Sogar erste Buschwindröschen konnten wir entdecken.
Zum Abschluss entdeckten wir in Ringenwalde mit dem „Gasthof Zum Grünen Baum“ ein für den ländlichen Bereich außergewöhnlich gutes Restaurant, welches mit regionalen Produkten arbeitet und eine kleine aber ansprechende Speisekarte hatte.
![]() |
eine Bushaltestelle im Wald |
![]() |
Hühnengrab? Vorstellbar, in der Gegend gibt es viele Zeugnisse aus der Steinzeit |
![]() |
Grus Grus, diese schönen Vögel begleiteten uns mit ihrem gar lieblichen Gesang |
![]() |
wo ist das Netz??? |
![]() |
Kranichrudel |
![]() |
Frühling |
![]() |
Abstecher zum Geocache |
![]() |
damit hätte der Kamin ein paar Jahre Brennstoff… |
![]() |
Moor |
![]() |
ein riesiges Nest weit oben, wer da wohl wohnen mag? Schwarzstörche? |
![]() |
Hindernis |
![]() |
nach Libbesicke wollen wir |
![]() |
in Libbesicke |
![]() |
noch ein Farbtupfer |
![]() |
Sagengestalten |
![]() |
Waldfrieden ruht friedlich und wird wohl bald zusammenfallen |
![]() |
dieser Gasthof war geschlossen. |
![]() |
im „Grünen Baum“, der auch mit vegetarischen Gerichten punktet |
![]() |
eine Friedensgöttin, geschnitzt aus dem Rest der hier einstmal stehenden Friedenseiche |
![]() |
Naturdenkmal (mit Cache) |