![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3014.jpg)
Heute machen wir eine Wanderung, die zu den schönsten auf Madeira zählt. Immerhin geht es mitten durch das UNESCO-Weltnaturerbe Lorbeerwald. Wir starten am Wanderparkplatz Queimadas. Es geht entlang der Levada do Caldeirão Verde durch dschungelartige Vegetation zunächst bis zum „Grünen Kessel“. Der Weg führt oft dicht am 100 Meter tiefen Abgrund vorbei. Häufig muss man dabei auf der nur 20-30 cm breiten Levadamauer gehen, was nicht jedermanns Sache ist. Immerhin gibt es an den spektakulärsten Stellen einen kleinen Zaun mit Seilen. Frühmorgens ist das nicht schlimm, da es keinen Gegenverkehr gibt. Auf dem Rückweg war das schon anders. Da wir bei Ankunft am Caldeirão Verde zeitmäßig sehr gut liegen, laufen wir weiter bis zum Caldeirão do Inferno (Höllenkessel). Dieser Weg ist noch spektakulärer aber weitaus weniger begangen. Es geht durch zahlreiche enge Tunnel, durch kleine Wasserfälle hindurch, am Abgrund entlang. Ein Treppenweg mit 380 Stufen führt uns hinauf zu weiteren Tunneln, mitten hinein in eine grandiose Klamm voller rauschender Wasser. Dazu dieses Licht- magisch. Wir laufen weiter bis zum „Höllenkessel“, der nach so viel Nervenkitzel dann eher enttäuschend war. Hoch aufragende Felswände waren da, die oben in den Wolken steckten. Aber das „Infernale“, vielleicht das Donnern eines Wasserfalles, das hat gefehlt. Dann ging es zurück und wir erlebten, wieviele Wanderer nach uns unterwegs waren.
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2850.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2861.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2863.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2864.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2868.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2885.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2887.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2897.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2907.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2911.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2931.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2940.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2941.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2947.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2952.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2954.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2961.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2966.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2974.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2975.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2978.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2985.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2989.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2991.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA2999.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3001.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3013.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3017.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3020.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3029.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3032.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3037.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2022/10/PANA3052.jpg)
Grüßt Madeira von uns, daran denkt ich unheimlich gern zurück. Habt ne schöne Zeit. LG aus Sachsens Hauptdorf