![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05642.jpg)
Wir sind in der Oberlauitz und erleben quasi einen zweiten Frühling. Während in Berlin und Umland schon alles grün ist und die Obstbäume blühen, geht hier der Frühling gerade richtig los. Selbst die Buschwindröschen stehen noch in voller Blüte. Wir wollen in einer bislang für uns in großen Teilen unbekannten Gegend wandern. Wir starten in Klein-Kunitz (Chójnička) und laufen zunächst in südöstlicher Richtung durch Granitsteinbrüche, die wir als einzige schon einmal im Rahmen eines tollen Geocaches erforscht haben. Ist viele Jahre her, da musste man viel mit Seilwinden arbeiten und in Lost Places herumsuchen. Über die Pilitzhöhe geht es nach Großkunitz (Chójnica) und wir laufen weiter auf Panoramawegen bis zum Mehlteuerberg. Auf dem Gipfel liegt ein alter umgestürzter Stein, auf dem „Ferdinand-Höhe“ eingemeißelt ist. Die Bergkuppe war übersäht mit Buschwindröschen, noch nicht blühenden Maiglöckchen und Mondviolen. Dann ging es 150 Meter talwärts mit schönen Ausblicken auf das über tausendjährige Bautzen (Budyšin) bis hinab in die berglose Ebene der Niederlausitz. Über Binnewitz (Bónjecy) erklommen wir den Gipfel des Drohmberges (Lubin). Hier oben warten der Sage nach 7 sorbische Könige auf den Tag, dass ihr Volk sie zur Hilfe ruft im Kampf gegen die Deutschen. Dann war nur noch Genusswandern angesagt. Bergab ging es mit herrlichen Blicken zum Bieleboh, ins Zittauer Gebirge bis hin zum Tanneberg (Jedlová) in Tschechien. Nach moderaten 10,2 km waren wir wieder am Ausgangspunkt.
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05650.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05658.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05660.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05665.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05672.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05675.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05678.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05680.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05683.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05686.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05691.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05695.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05698.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05705.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05713.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05714.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05719.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05730.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/DSC05732.jpg)
![](https://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2021/05/Track.jpg)
Wie schön, wenn ihr in eurem Alter noch den zweiten Frühling genießen könnt! :-)))
Herrliche Landschaft!