Wanderung zum Jeschken

der Jeschken, unser Wanderziel

Heute zum Feiertag machen wir eine Wanderung, dieses Mal ist der 1.012 Meter hohe Jeschken (Ještěd) unser Ziel. Der markanten Berg mit seinem futuristischen Fernsehturm gilt als Landmarke. Er ist Hausberg von Reichenberg (Liberec) und ist von weit zu sehen. Wir nutzen den GPS-Track „Drausendorf – Preußenkreuz – Rotstein – Fliegerhübel – Jeschken – Plan – Swetla – Unterpassek – Drausendorf“ von Björn auf Wikiloc. Nur dass wir andersherum laufen. Das hat den Vorteil, dass wir in der Planbaude zur Mittagszeit ankommen und uns stärken können. Das Wetter meint es heute gut mit uns, ein blauweißer Himmel, verhältnismäßig gute Fernsicht und Temperaturen um 20 Grad machen das Wandern zu Genuss. Die Obstbäume blühen, unterwegs kitzelt Knoblauchduft des echten Bärlauchs unsere Nasen. Nach knapp 18 km sind wir zurück am Ausgangspunkt in Drausendorf (Druzcov).

Beginn der Wanderung
schlechte Wegstrecke
Jeschken hinter blühenden Wiesen
ab in Deckung
berühmtes „Wegkreuz am Bach“ (spielt eine wichtige Rolle in einem tschechischen Roman
hier sind die Buswartehäuschen mit Blumen geschmückt
heiliger Nepomuk
Doppelkegel der Bösige
Denkmal für Karolina Svetlá, eine berühmte tschechische Schriftstellerin, die in Swetla (Světlá pod Ještědem) die Sommer verbrachte und schrieb
echter Bärlauch, doch intensiver als unser Berliner Bärlauch, der ja eigentlich gar keiner ist
Wiesenwege
Blick vom Plan
Planbaude
ein kühles Bier und ein gebratener Käse in der Sonne- herrlich
auf dem Jeschkengipfel- viel Betrieb
Jeschkengipfel- hier führt eine Straße hinauf, die Seilbahn ist seit einem Unfall 2021 gesperrt
Gipfelkreuz und viele Selfie-Verrückte
Gipfelsäule und Marsmännchen Dítě z Marsu
noch ein letzter Blick zurück zum Jeschkentum
am Roten Felsen
Roter Felsen mit herrlichen Ausblicken
Blick ins Lausitzer Gebirge
Blick zurück
immer wieder schöne Ausblicke, hier auf den Roll
Kegelberge wohin man blickt
Abstieg
Preußenkreuz
niedliches Detail
Trackaufzeichnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert