Hohlener Teiche- Knorrloch- Kosel- Babylon

der Morgennebel lichtet sich- Felder bei Hospitz

Was war das für eine schöne Wanderung, welche ich am Sonntag machte! Ich hatte perfektes Wanderwetter und bestaunte eine fantastische, abwechslungsreiche Gegend. Vieles war unbekannt, einige Wege bin ich schon gegangen. Highlight war die Durchquerung der Schlucht des Kolbenwassers (Kaňon a vodopád Kolné). Diesmal habe ich wieder eine Wanderempfehlung von Björns Wandertipps benutzt, sowie den zugehörigen GPS-Track auf Wikiloc. Der Blogbeitrag stammt aus dem Jahre 2014, in den vergangenen Jahren war doch einiges anders als damals. Ich startete bei Sonnenschein und Frühnebel in Hospitz (Hostíkovice) und besuchte zunächst eine Stelle an der nahen Bahnlinie, wo es 1952 ein schweres Eisenbahnunglück mit 5 Toten gab, mitten in einem Felsdurchbruch. Dann kam ich zu den Hohlener Teichen (Holanské rybníky). Wunderbare alte Wasserbauwerke sind hier zu bestaunen, Sandsteinbrücken, in die Felsen gehauene Kanäle, ein kleiner künstlicher Wasserfall und immer wieder Spiegelungen der Kegelberge Wilhoscht (Vlhošť) und Ronberg (Ronov) auf dem Wasser. Einfach wunderbar. Am Roßteich (Koňský rybník) kletterte ich auf den Todesfelsen (Skala Smrtka) und traf auf einen Vogelkundler aus Prag, der dort mit Fernglas saß und Wasservögel beobachtete. Dann ging es durch die Schlucht des Kolbenwassers bis zum Knorrloch. Die Schlucht war nach den Windbrüchen und Waldschäden der vergangenen Jahre wahrscheinlich noch schwerer zu bezwingen als vor 11 Jahren. Oft war der Rucksack im Weg, ich musste kriechen, klettern und kann nur sehr langsam voran. Aber die Strapaze hat sich gelohnt. Hoch aufragende bemooste Felsen, enge Felsdurchlässe und ein kleiner Wasserfall in einer unberührt scheinenden Gegend ließen mich andächtig staunen. Der Weg hoch nach Kolben (Kolné) war dann fast ein Kinderspiel. Über die Wiesen am Kolbenberg (Kolný) stieg ich bis auf 560 Meter zum Koselberghang auf, und dann über Kosel (Kozly) und Babylon zurück zum Ausgangspunkt.

einer der Felskanäle an den Hohlener Teichen
über diese Brücke führt ein Wanderweg…
Brücke von fern
Kleiner Wasserfall an einem Überlaufbauwerk
weitere Brücke
der Wilhoscht mit Spiegelung im Karpfenteich
und hier noch der Ronberg
Brückenfiguren
Statue am Wegesrand
einer der vielen Felsenkeller der Gegend
farbenprächtige Libelle
Aufstiegstreppe zum „Todesfelsen“
Ausblick auf den Roßteich mit Vogelfreund
Todesfelsen von unten
Schlucht des Kolbenwassers, hier muss man durch, über mehrere hundert Meter
Schlucht des Kolbenwassers
einstige Zivilisationszeichen
das Knorrloch
Blick aus dem Knorrloch
wilde Felsgegend
Apfelpause im Dorf Kolben
es wird Herbst, hunderte Herbstzeitlose bei der Umgehung eines mittlerweile versperrten Weges
Haus in Petersdorf
Wiesen am Kolbenberg
Blick vom Hang des Koselberges
Ronberg und Georgsberg (???)
Haus in Kosel
Wegkreuz in Kosel
Sommerfrische
in Babylon
Haus in Babylon
Blick auf die Bösige mit Burg
unterwegs immer wieder gesunde Obstsnacks
heutige Trackaufzeichnung