 Der letzte Urlaubstag, und ein perfekter dazu. Eine Wanderung um Acusa haben wir absolviert. 4 Geocaches wurden gefunden. Alles stand in voller Blüte.
Der letzte Urlaubstag, und ein perfekter dazu. Eine Wanderung um Acusa haben wir absolviert. 4 Geocaches wurden gefunden. Alles stand in voller Blüte.
Aus der Ferne grüßt der Teide: Das Bergpanorama heute ohne Wolken
Das Bergpanorama heute ohne Wolken
Artenara, hier suchten wir einen Cache (und fanden ihn auch)
Roque Nublo und Roque Bentaiga, beide von uns schon besucht
Blütenpracht, ein Duft und ein Gesumme….
Höhlendorf Acusa Seco
weitere Höhlen, ein Ausgrabungsfeld und Speicher der Ureinwohner… Morgen gegen Mitternacht sind wir dann hoffentlich wieder im großen B.
Morgen gegen Mitternacht sind wir dann hoffentlich wieder im großen B.
Schlagwort: Gran Canaria
Auf den Roque Faneque
 Auch wenn es anfangs nicht so aussah, war uns das Wetter heute gewogen. Und so konnten wir endlich eine größere Wanderung unternehmen. Ziel war der Roque Faneque, ein 1000 Meter über dem Meer ragender Felsen. 1600 Höhenmeter (rauf und runter) waren zu überwinden. Dass es eine feuchte Ecke sein muss, sieht man an den Bäumen:
Auch wenn es anfangs nicht so aussah, war uns das Wetter heute gewogen. Und so konnten wir endlich eine größere Wanderung unternehmen. Ziel war der Roque Faneque, ein 1000 Meter über dem Meer ragender Felsen. 1600 Höhenmeter (rauf und runter) waren zu überwinden. Dass es eine feuchte Ecke sein muss, sieht man an den Bäumen:

Blick auf Puerto Las Nieves, Egon Olsen liegt noch im Hafen, ähhh, Fred

Janz schön hoch! 1000 Meter Abgrund

Blick zur Westküste:

Der Nordwesen Gran Canarias. Den kleinen Vulkan da hinten haben wir vor ein paar Tagen bestiegen.

Roque Faneque, da hinten liegt der Cache (GC1CCGC), der bisher schönste Cache auf der Insel.

In der Ferne grüßt der Roque Nublo:

Stausee

Endlich wieder am Auto. Nur noch über die Staumauer und dann Beine lang machen…
 Und nun tun die Füße weh, alte Leute…
Und nun tun die Füße weh, alte Leute…
Küste hui- Berge pfui

Heute unveränderte Wetterlage, auf die geplanten Wanderung in den Bergen können wir verzichten. So fuhren wir zunächst in die Hauptstadt und wanderten dort ein wenig auf der Las Palmas vorgelagerten Halbinsel. Ein Geocache wurde als Zugabe auch gefunden.
Dann stromerten wir im Fischerdörfchen „El Roque“ herum, welches sehr dekorativ auf einer Felszunge im Meer liegt. Am Nachmittag wanderten in Agaete herum und waren faul. Wir lasen am Pool unsere Bücher, ein paar Pigmente sollen wohl auch dazu gekommen sein…
Unten zu sehen Las Palmas, wenig attraktiv für Urlauber…
Die Wetterlage: In den Bergen Wolken und Regen Schnee), an der Küste Sonne bei 22 Grad. 
Wanderung durch Lavafelder Der Montana de Galdar, jener Vulkan, den wir gestern bestiegen. Rechts davon der schneebedeckte Teide auf Teneriffa.
Der Montana de Galdar, jener Vulkan, den wir gestern bestiegen. Rechts davon der schneebedeckte Teide auf Teneriffa. El Roque, sehr schön, vor allem für Fotografen, die es farbig mögen. Wie auch das allerste Foto oben.
El Roque, sehr schön, vor allem für Fotografen, die es farbig mögen. Wie auch das allerste Foto oben.
In der Orange Gasse…
Vergischtetes Fenster eines Restaurants an der Felsspitze
Madonna in Agaete
Unsere Ferienanlage…
Schneechaos
 Na ja, nicht wirklich Chaos, aber unsere ursprünglich geplante Wanderung  in der Bergen konnten wir nicht machen. Grund: Die Polizei hatte  kurzerhand die Straße nach Artenara gesperrt. Ob wegen der 5 cm Schnee  oder der wie bekloppt im Schnee spielenden Autofahrer war nicht  rauszukriegen. Selbige bauten Schneemänner auf den Kofferhauben und  versuchten damit, ins Tal zu kommen, um dies den Verwandten und Kindern  zeigen zu können!!! Dies ging natürlich nicht wirklich gut.
Na ja, nicht wirklich Chaos, aber unsere ursprünglich geplante Wanderung  in der Bergen konnten wir nicht machen. Grund: Die Polizei hatte  kurzerhand die Straße nach Artenara gesperrt. Ob wegen der 5 cm Schnee  oder der wie bekloppt im Schnee spielenden Autofahrer war nicht  rauszukriegen. Selbige bauten Schneemänner auf den Kofferhauben und  versuchten damit, ins Tal zu kommen, um dies den Verwandten und Kindern  zeigen zu können!!! Dies ging natürlich nicht wirklich gut.
Nun gut,  bei 3 Grad Celsius und Nebel (Wolken) herumzutappern hätte auch nicht  wirklich Spaß gemacht, zudem es immer wieder mal anfing zu schauern. Danach fuhren wir Richtung Norden an die Küste und besuchten einen alten Kornspeicher.
Danach fuhren wir Richtung Norden an die Küste und besuchten einen alten Kornspeicher.
 André auf dem Vulkankegel in der Nähe von Galdar
André auf dem Vulkankegel in der Nähe von Galdar


 Die Fähre aus Teneriffa und im Hintergrund der Teide.
Die Fähre aus Teneriffa und im Hintergrund der Teide.
 ein kitschiger Sonnenuntergang pro Urlaub muss auch sein…
ein kitschiger Sonnenuntergang pro Urlaub muss auch sein…
 Da Lutz den Kampf mit dem Computer heute aufgegeben hat, werden die restlichen Bilder  morgen untertitelt….
Da Lutz den Kampf mit dem Computer heute aufgegeben hat, werden die restlichen Bilder  morgen untertitelt….
Regenpause
 Auch wenn die Fotos nicht so aussehen, aber heute hatten wir den ersten Regentag. Vormittags war es noch recht freundlich, wenn auch frisch, so dasss wir uns zunächst das nahe Galdar anguckten und zu einem Leuchtturm fuhren. Dann ging es aber bald los, es schüttete wie aus Kannen. Also fuhren wir zurück, gingen noch einkaufen und begannen den Lesetag.
Auch wenn die Fotos nicht so aussehen, aber heute hatten wir den ersten Regentag. Vormittags war es noch recht freundlich, wenn auch frisch, so dasss wir uns zunächst das nahe Galdar anguckten und zu einem Leuchtturm fuhren. Dann ging es aber bald los, es schüttete wie aus Kannen. Also fuhren wir zurück, gingen noch einkaufen und begannen den Lesetag.

Faszinierend: Ein Drachenbaum im engen Innenhof der Touristeninformation in Gardar. Wie ein Raumschiff… Abends gab es Spagetti, man muss auch mal bescheiden sein. Ach ja, und Gran Canarischen Rotwein (na ja…), und schwarze Oliven, und Ziegenkäse. Und morgen hoffen wir auf besseres Wetter!!! Der Internetwetterbericht versprichts.
Abends gab es Spagetti, man muss auch mal bescheiden sein. Ach ja, und Gran Canarischen Rotwein (na ja…), und schwarze Oliven, und Ziegenkäse. Und morgen hoffen wir auf besseres Wetter!!! Der Internetwetterbericht versprichts.
 
					 
	 
	
 
	 
	