Geocaching CZ – Šluknovský výběžek – Schluckenauer Zipfel

Derzeit herrscht ja schönstes Herbstwetter, und so habe ich mich entschlossen, das Wochenende zu verlängern und Montag Urlaub zu machen. Heinz hat allerdings momentan Stress mit seiner Firma, und so konnte er nicht bleiben und fuhr mit der Bahn nach Berlin zurück. Ich schwang mich aufs Rad und machte eine Tour durchs Böhmische Niederland. Drei Geocaches lagen auch auf meiner Route. Nach einem kleinen See mit einer tanzenden Nymphe (GC1VMK9) ging es weiter Richtung Schluckenau. Die Auswirkungen der Regenfälle, die hier in der Gegend ein ziemlich schlimmes Hochwasser verursachten, machte auch mir heute ziemlich zu schaffen. Nicht nur ausgespülte Wege, nee, auch noch Bahnunterführungen, die sich ein Bach mal schnell als kürzeste Verbindung gesucht und behalten hat.

Na ja, Fahrrad durch den Wald geschoben und über die Bahnlinie gehoben, und schon gings weiter. Der Geocache „U Lakomce “ (GCQBN8) lag ja schon lange auf meiner Wunschliste, und heute hat es malgeklappt. Allerding kam ich von der falschen Seite, und so musste ich erst einmal den unten zu sehenden Bach überwinden. Auf der zu überquerenden Wiese gab es noch das eine oder andere Hinguckerl.

Nicht weit entfernt davon gab es wieder mal was Neues zu entdecken, einen Berg mit den hier typischen Granit-Formationen auf dem Gipfel, diesmal gekrönt mit Inschriften aus alter Zeit. Ein nette Geschichte wurde zu diesem Cache auch gesponnen (GC101ZP).

Auf dem Weg zurück gab es noch eine schöne Aussicht auf den Jüttelsberg/Jitrovnik.
Dessen Kalvarie ist in dunklen Zeiten zerstört worden, von den Kreuzstationen sind nur die Granitsocken geblieben. Immerhin treffen sich Vertreter der Fünfgemeinde, einem lockeren Bündnis von Orten diesseits und jenseits der nicht mehr vorhandenen Grenze hier zum Erfahrungsaustausch und zum Feiern.
Kurz vor Neusalza geht es noch einmal durch tiefen Wald, der heute mit seinen Lichtspielen verzauberte…

Geocaching CZ

Heute konnte ich auf Grund der Sonntagsruhe nicht allzuviel am Häuschen machen, also entschloss ich mich, in Böhmen ein paar Geocaches zu suchen. Endlich habe ich es mal geschafft, den Wolfsberg zu besteigen. Sein Aussichtsturm wurde vor einiger Zeit nach jahrelangem Verfall wieder hergerichtet. (GCYCNK).

Anschließend wurde der Himpelberg erklommen (Chribský vrch), dessen steile Basaltklippen tolle Aussichten auf Nordböhmen bis ins Elbsandsteingebirge ermöglichten. Der zugehörige Geocache (GC1YA3F9) hat sich gut versteckt, ein künstlicher Stein unter hunderten natürlichen waren eine kleine Herausforderung.

Bei Schönerlinde suchte ich vergeblich nach einer Dose, fand aber eine interessante Gegend voller Felskapellen.


Dass die Kiefer ein genügsamer Baum ist, sieht man hier: