Tolox- Sendero las Cascadas

unser Hotel im Morgendunst

Heute fängt der Tag trübe an. Von Regen ist trotzdem keine Spur. Wir wandern auf dem Wasserfall-Rundweg und ahnen schon. dass wohl nicht viel Wasser die Fälle herabfallen wird. Wenn überhaupt. In Tolox essen wir zur Abwechslung mal zu Mittag. Inzwischen ist die Sonne wieder am scheinen. Die 14,5 km und 500 Höhenmeter wurden dementsprechend hart erkämpft.

im Frühjahr fließt hier wohl Wasser
Kiefernwäldchen
aussichtsreicher Weg
Schafe
der erste „Wasserfall“, sogar mit etwas Wasser
zur Abwechslung mal eine Ziege
und noch eine, ach nein das ist ja André
Wasserfällchen mit Gumpe
am Talboden hat sich immerhin ein kleiner Bach gebildet
Track

Tolox- Sendero Virgen de las Nieves

Beginn der Wanderung

Die heutige Wanderung startet am Hotel, also kann das Auto mal stehen bleiben. Es geht in großer Runde hinab zum Rastplatz an der Ermita Virgen de las Nieves (Jungfrau zum Schnee), dann durch Felder und Obstplantagen nach Tolox und wieder hinauf zum Hotel. Zwei Versuche, mal wieder einen Geocache zu finden, schlugen fehl.

André vor einer abgeschälten Korkeiche
den Esskastanien geht es eher schlecht, es ist zu trocken
Tal in Richtung Tolox
Ermita Virgen de las Nieves
am Talboden
Wein, Avocado und Zitrusbäume
Granatäpfel am Wegesrand, frisch und saftig
Bach
Rosa Klettertrompete
Tolox naht
San Miguel Arcangel
Straßen wie Wohnstuben
viele Streetart
noch schattiger Aufstieg zu Hotel
Steinbockdenkmal, die soll es die größte südliche Kolonie davon geben
Tolox von oben
endlich am Hotel, jetzt ein Bier und Siesta…

Zuheros- Tolox

neuer Ort, neue Berge

Heute sind wir wieder umgezogen. Von Zuheros ging es nach Tolox in der Sierra de las Nieves. Zwischestopp machten wir in Torremolinos, wo André kurz ins Wasser ging. Bei mir löste der Ort eher einen Fluchtreflex aus. In Tolox bezogen wir unser Zimmer im Berghotel, von dem wir einen unglaublichen Blick auf die Berge haben. Den Abend schloss ein sehr gutes Essen im Hotelrestaurant ab.

Tolox und rechts davon weiter oben unser Hotel
Abendessen

Zagrilla Alta- Dolmen Dehesa- El Esparragal

Vollmond

Heute fahren wir nach Zagrilla Alta und starten dort eine Wanderung zum Dolmen Dehesa. Von dort aus geht es wieder zurück und von unterwegs weglos über schwierig zu begehendes Terrain zur Gipfelsäule des El Esparragal. Schwierig da Karstgebiet und übersäht mit Kalksteinen, Spalten und Felsen. Zudem machte mir die Hitze heute zu schaffen, denn nach Mittag hatten wir an die 35 Grad. Gut dass es von 1.068 Metern Gipfelhöhe nur noch bergab ging. 500 Höhenmeter haben es bei diesen Konditionen in sich…

Waschhaus in Zagrilla Alta
Parroquia de Ntra. Sra. del Carmen
Blick von weiter oben aufs Dorf
Aufstieg
Weg durch Olivenhaine
Rast
majestätische Gänsegeier kreisten über uns
Dolmen, nicht so sehr spektakulär aber sehr alt
ferne Berge
Aufstieg zum El Esparragal
Gipfelglück mit Fernsicht
Karst
Abstieg
Abstieg, kein Schatten mehr
Zagrilla Alta ist erreicht
ergiebige Quelle in Zagrilla Alta, André füllt die Wasservorräte

Zuheros- Cañón del río Bailón- Fuente de la Fuenfría- Cueva de los Murciélagos

noch liegen die Berge im Schatten

Zeitig ging es heute hinaus, zumindest für hiesige Verhältnisse. 08:30 Uhr starteten wir eine Wanderung durch das Tal des Bailón-Baches. Selbiger führt im Moment kein Wasser. Zuheros und die Berge liegen noch im Schatten, was für den Aufstieg auf reichlich 1.000 Meter sehr schön ist. An der Fuenfría-Quelle halten wir uns links und laufen bis zur Fuente de la Zarza. Von hier hinab und hinauf zur Höhle Cueva de los Murciélagos. Diese war leider geschlossen, da sie sehr wanderunfreundliche Öffnungszeiten hat. Vor der heißesten Zeit des Tages sind wir wieder im Dorf.

erste Sonne
Zuheros liegt noch im Bergschatten
Karstige Landschaft
Tal des Rio Bailón
der (oder das?) Afodill blüht
Ziegen hoch über uns
schattige Steineichenwälder
Fuente de la Fuenfría, eher etwas für Schafe und Ziegen
Weg zur Fuente de la Zarza
schattige Wegabschnitte
Radfahrer
Ruine eines Bauernhauses
Fuente de la Zarza
Zuheros ist bekannt für seinen Ziegenkäse…
Aussichtskanzel
„unser“ Dorf jetzt in der Sonne
Rückweg
Wegkreuz
Zuheros
was das bloß ist?
Trackaufzeichnung