Letzter Kurze-Hosen-Tag 2013

Eines der seltenen Wochenenden zu Hause in Berlin stand an, dazu war für heute noch Spätsommerwetter angesagt. Und tatsächlich, nachdem sich der dicke Nebel verzogen hatte, kam Klärchen raus und die Temperaturen steigen auf 22 Grad. Wir fuhren nach Golzow (Barnim), um zunächst ein paar Geocaches zu suchen, und anschließend eine Radrunde über Senftenhütte und Chorin zu drehen. Als Wegzehrung diente uns der gestern Abend gebackene Pflaumenkuchen.
Anschließend drehten wir noch eine Radrunde um den Großen und Kleinen Pinnower See in der Schorfheide. Ein weiterer Cache lockte uns hierher.
Unterwegs kamen wir an vielen Obstbäumen vorbei. Nachdem ich gestern schon Pflaumen vom Feldrand mitgebracht hatte, gab es heute Birnen und Äpfel. Es scheint sich Niemand mehr die Mühe zu machen, Obst zu pflücken. Das meiste verkommt…
In unserer Küche köchelt momentan der Pflaumenmus; Apfelmus ist schon fertig- lecker!

Birnen wie gemalt
die gar lieblichen Gesänge der Kraniche begleitete uns heute oft
Straße nach Senftenhütte
viele Möglichkeiten
am Radlerrastplatz (mit Multicache)
zurück in Golzow gab es ein Bier in der Familienbrauerei Golzow
Pferdebadestelle am Kleinen Pinnower See
die letzte kurze Hose 2013 (?)
Altweibersommerspinne
Cachesuche zwischen den Pinnower Seen (GC22XDA)
Hallimasch, aber nach Pilzen war uns heute nicht
herrlicher Wald, nicht umsonst auf der Welterbeliste
Zausel und Shakira???
Koppelfahrt
Apfelmusproduktion
wie das duftet!!!

im Neissetal

Das Ziel des heutigen Tages hieß Ostritz, mit dem hier weitbekannten Kloster Marienthal. Stephan und Konrad waren vor einiger Zeit dort, und so hatte ich Lust, mich dort auch wieder mal umzuschauen. An der Neiße radelten wir nach Hirschfelde; unterwegs gab es einige Caches zu finden. Dann ging es zurück, um uns in der Klosterschenke zu stärken.

Nachfolgend ein paar Fotos.

Löbauer Berg und Schafberg
Hochwasserschutzmauer in Ostritz
Kloster Marienthal
Klosterpforte
Da freut sich aber eine über ihr Gucci-Täschel
Kalvarie
Weinberg des Klosters
Neisse
Lothar
Cache in Hirschfelde
„Wasserfall“ in Hirschfelde

Sommer in Berlin

Seit langer Zeit haben wir wieder mal Gelegenheit gehabt, mit dem Rad ein paar Runden durch Berlin zu drehen. Gestern ging es nach Köpenik und zurück, heute wählten wir eine Tour entlang der Panke bis Mitte und wieder zurück. Zwar sind die angedrohten 39 °C lange nicht erreicht worden, aber auch bei 35 Grad macht das Radel über lange Strecken nur bedingt Spaß.

Brücke zur Insel der Jugend in der Spree
Lost Place Eierhäuschen; hier spielte ein Kapitel des Romans „Der Stechlin“ von Fontane
Hier wird wohl nie wieder Bier ausgeschenkt
Schloss Köpenick
Köpenick
Rummelsburger See
Wedding
Wedding
Wedding
Panke
Am Hauptbahnhof, wichtige Gespräche mit Mutti
Könnte eine Postkarte sein: typische Baustelle (Hier S21-Bahnhof)
Moabit
Stärkung im Café am Neuen See
Café am Neuen See
Joldelse glänzt noch

Radrunde in der Ruppiner Schweiz

Heute nutzten wir das Wetter zur einer kleinen Radrunde in der Ruppiner Schweiz, wo wir schon lange nicht mehr waren. Herrlichstes Sommerwetter, satte Farben und etliche Geocaches machten die Tour zu einem kleinen Erlebnis. Hier ein paar Aufnahmen:

Nonnenfigur am Wutzsee in Lindow
Wutzsee
Lindow/Mark

Geocachen um Sebnitz

Da die Gegend um Neusalza schon ziemlich abgeräumt ist, was Geocaches betrifft, fuhr ich heute Richtung Sebnitz, um dort mit dem Rad die Gegend zu erkunden und ein paar Dosen zu sammeln. Mal in Sachsen, mal in Böhmen, das ist bei dem komplizierten Grenzverlauf kein Wunder. So fand ich einen schönen Aussichtsberg, der einen extrem steilen Gipfel hatte, eine Radonquelle, einen uralten Stein, der für Taufen herhalten musste, den Hirschstein, den Wolfsstein, einen Ausichts-losen Gipfel mit Triangulationssäule und einen interessanten Friedhof mit Kalvarie, den ich bis dahin noch nicht kannte.
Den Nachmittag verbrachte ich mit Hecke verschneiden, was bei der Länge der Hecke und der fehlenden helfenden Hand von André ganz schön schlauchte, so dass ich anschließend beim Glas Wein auf der Bank in der Mittsommersonne fast einschlief. Meine Güte, tatsächlich, heute ich die kürzeste Nacht! Ab morgen geht es schon wieder bergab!

Es muss Johanni sein, das Kraut blüht…
Tanzplan mit Turm am Horizont
Kohlweißling, tolle Augen
besagter Aussichtsberg auf einem Balsaltkegel.
Blick auf Langburkersdorf
Taufstein
Wolfsstein
Waldfrosch
Radonquelle
Kalvarienstation
Kalvarienstation
Kalvarienstation
Jene Familie aus Nordböhmen, die ein KFZ-Imperium schuf…
Triangulationssäule auf dem Gerstenberg
Röslein