Vergängliches

Die heutige Feierabend-Radrunde führte mich von Potsdam am Griebnitzsee entlang über Dreilinden zum S-Bahnhof Wannsee. Worüber ich zuerst stolperte waren S-Bahn-Gleise im Wald. Teilweise sogar mit Stromschiene. Schon komisch, in Zeiten des S-Bahn-Notbetriebes so etwas zu sehen. Die Zukunft der S-Bahn??? Es sind übrigens Reste der sogenannten Friedhofsbahn, die einst die Trauendernden (und Stahnsdorfer Einwohner) zum Südwestfriedhof brachte.

Ja und dann war ja da noch die alte Autobahn, die heute nur noch eine Lichtung im Wald ist. Einzig diese Brücke lässt erkennen, was es hier einmal gab. Warum hab ich nur so ein Faible für Marodes???
Ach ja, von Wannsee fuhr ich mit der überfüllten Regionalbahn nach Hause. Die S-Bahn fährt ja nicht….

Stadtnatur

Heute habe ich, nachdem endlich die Gewitter vorbei waren, eine kleine Runde durch unsere naturnahe Stadt gedreht. Der putzige Kerl da oben hat sich auch über die Sonne gefreut und war richtig neugierig. Leider hatte ich nix zum füttern dabei.
Ja und dann kam ich noch an Konrads Fischladen vorbei, die Tiere werden hier offensichtlich zu Stockfisch verarbeitet und hängen dazu in der Sonne.
Heute abend gings auch um Tiere, im Kino, nämlich um Schafe. Haben wir gelacht….

Neues Fahrrad

Nachdem Konrad in seinem neuen Blog so dermaßen fleißig ist, bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen. Also hier wieder was Neues:

Seit Montag bin ich krank geschrieben und gestern kristallisierte sich nun heraus, dass ein Nierenstein Ursache aller Aufregung war. Nun darf ich leckeren Nierentee trinken und so komische Kapseln essen. Und außerdem soll ich mich bewegen, sagt der Arzt. Gesagt getan, also bin ich heute nach dem Arztbesuch in der Schönhauser mal in die Rodenberg in den hiesigen Fahrradladen und hab mir schnell ein neues Rad gekauft. Das alte Rad hatte schon 15 Jahre aufm Buckel, und irgendwie muss man sich ja auch mal belohnen.

Rudi wird jetzt wieder sagen, seins ist schon 40 Jahre alt und fährt immer noch tadellos. Jaja.

Jedenfalls musste ich natürlich erstmal eine Runde durch den Kiez drehen, der Arzt wollte es ja so! Fotos davon hier:
So sieht übrigens die Wisbyer Straße nach der Renovierung aus, chic gell?

Noch ein Hauch „alter“ Prenzberg, auch wenn nicht mehr viel davon übrig ist.

Im Gegensatz zu Konrad hab ich S-Bahnen gesehen!

Allerdings scheinen auch viele Leute aufs Rad umgestiegen zu sein. S-Bahnhof Schönhauser

Schönfließer Steg

???

ohne Worte

S-Bahn-Chaos und zusätzlich saniert die BVG in der Schönhauser auch noch die Hochbahn. An der Bornholmer wurde ein Stück komplett entfernt. Also auch hier Chaos auf der Straße und im Ersatzverkehr.
verblendete Hochbahn, wird gerade saniert.

Blaubeerzeit

Die Blaubeerzeit hat begonnen! Dieses Jahr gibt es wieder mal so richtig viele in „meinem“ Blaubeerwald. Gestern habe ich mich also nach der Arbeit 2 Stunden in die Büsche gehockt und diese Schüssel voll zusammen gesammelt. Nur eine Zecke und etliche Mückenstiche wären noch zu vermelden.
Heute abend wird Marmelade eingekocht. Die schmeckt nur mit Waldblaubeeren. Die Kulturheidelbeeren mögen wir nicht. Die machen ja nicht mal einen blauen Mund!

Die sieht nun so aus. Inzwischen habe ich noch zwei weitere Zecken entdeckt, womit sich die Bilanz 2009 auf 6 erhöht. Dabei zähle ich nur die festgebissenen. Letztes Jahr waren es 17, ob ich das dieses Jahr toppen kann?
Am Wochenende hole ich bestimmt noch mehr Beeren, will jemand mitkommen?