Heute waren wir mit André’s Bruder im Briesetal unterwegs. Wir erwischten eine längere Regenpause; sogar Clärchen zeigte sich ab und zu.
Wie wir feststellen konnten, existiert der obere Biberdamm immer noch. Hier halten sich die Überschwemmungen durch die Bauwut der pelzigen Nager auch in Grenzen. Eine Menge Enten nutzen die Entengrütze der aufgestauten Briese als Futter. Langsam wir es auch richtig grün in der Natur, und die bunten Farbtupfer nehmen zu. Viele Buschwindröschen und Leberblümchen waren zu bewundern.
 |
Biberdamm |
 |
Buschwindröschen |
 |
Leberblümchen |
 |
Farn |
 |
Biberdamm von der anderen Seite |
 |
Überschwemmungsgebiet |
 |
ein Schellentenerpel |
 |
Schlagbrücke |
Was für ein Zufall ! Ins Briesetal wären wir auch bald gefahren. Da hätten wir uns dann getroffen…..