![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05013.jpg) |
Tolle Eingangstür in Kreibitz |
Zum Irichtberg (Spravedlnost) sollte heute eine Wanderung gehen. Dieser sagenumwobene Berg, an dessen Fuße sich einst die Richtstätte der Stadt Kreibitz (Chřibská) befand, ist einer der typischen Vulkankegel Nordböhmens mit Basaltspitze, von denen man zumindest in Falle des Irichtberges Aussicht nach Süden hat. Eine Vielzahl von seltenen Pflanzen findet man hier, im Moment blüht die Mondviole in weiten Teppichen um den Gipfel. Früher trieb hier der Spuckgeist Hörndl sein Unwesen, aber der ist irgendwann vertrieben worden.
Wir starteten die Wanderung auf dem Markplatz in Kreibitz, liefen zum Irichtberg und machten einen weiten Bogen im Uhrzeigersinn zurück. Auf dem Friedhof in Kreibitz bestaunten wir uralte Gräber und schmunzelten über zahlreiche Inschriften mit Berufsbezeichnungen, die es wohl so nie gegeben hat.
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05015.jpg) |
typisches Blockhaus |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05020.jpg) |
Wegstöckel auf dem Weg zum Irichtberg |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05032.jpg) |
Aufstieg |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05036.jpg) |
Haus in Fuchsbleiche (Liščí
Bělidlo) |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05045.jpg) |
André kurz vor dem Irichtgipfel |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05049.jpg) |
Gipfelaussicht, leider bewölkt |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05059.jpg) |
Mondviolen |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05068.jpg) |
Wolfsmilch |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05072.jpg) |
Irichtberg in der Sonne |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05078.jpg) |
Wiese mit Aussicht, links hinten der Rosenberg |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05086.jpg) |
Waldarbeiten |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05087.jpg) |
wegloses Gelände |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05090.jpg) |
einsame Birke |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05091.jpg) |
Weg nach Kreibitz |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05099.jpg) |
Kreibitzer Kirche |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05102.jpg) |
eine der seltsamen Berufsbezeichnungen |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05105.jpg) |
auf dem Friedhof, zugewachsenes Grab |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05121.jpg) |
Engel mit Krone |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05123.jpg) |
uraltes Grab |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05129.jpg) |
was für eine Heldengeschichte!!! |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2016/05/DSC05131.jpg) |
Rathaus Kreibitz (mit Restaurant) |
Eine schöne Pfingstwanderung und interessante Einblicke in die alte Friedhofskultur. Schade, das es auf dem Gipfel so bewölkt war….
Interessante Tour in einer genialen Gegend.
Ich liebe diese Gegend, die Heimat meiner Vorfahren muetterlicherseits.