Wenn man das Fenster des Feriendomizils öffnet, und einen so eine Aussicht wie oben erwartet, dann macht das schon Laune. Natürlich hatten wir nicht von jedem Zimmer unser großen Ferienwohnung in Valldemossa so einen Blick, aber alles in allem hatten wir eine gute Lage getroffen. Direkt im historischen Zentrum an der Kartause, dort wo tagsüber Busladungen von Pauschaltouristen ausgekippt werden, herrscht ab 18 Uhr gähnende Leere. Nachstehend einige Eindrücke dieses schönen Dorfes:
![]() |
„unsere Gasse“ |
![]() |
Valldemossa ist bekannt für seine Blumentöpfe |
![]() |
..seine alten Türen |
![]() |
…seine Kacheln mit religiösen Motiven an jedem Hauseingang |
![]() |
…seine engen Gassen |
![]() |
seine originellen Türklopfer |
![]() |
…tausende Fotomotive |
![]() |
…seine idyllischen Ecken |
![]() |
seine Lage mitten in den Bergen |
![]() |
…seine Aussichtspunkte |
![]() |
allabendliche Rommé-Runde im Wohnzimmer |
![]() |
Blick von Wohnzimmer auf den Kartausenplatz, die Busse sind da |
![]() |
Irmtraud auf dem Balkon |
![]() |
auf der Sonnenterrasse |
![]() |
Blick von der Terrasse |
![]() |
abends ist man in Valldemossa nahezu allein |
Schöne Aufnahmen und der Blog hat auch ein modernes Design.
Gucke ich mir abends alles noch einmal am PC an.
Hallo Lutz! Das Osterfest ist lange vorbei. Also kannst Du das Osterei mal wieder löschen. Viele Grüße von René