Die letzte Wanderung auf Santo Antão führt uns zu einem Wasserfall. Obwohl wir im trockenen Westen sind, gibt es hier ein wasserreiches Tal des Ribeiro do Tarrafal. Wir wandern von der Unterkunft los, zunächst im Talgrund und später umgehen wir oberhalb Steilstufen. An einer Levada sind wir uns nicht im klaren, ob wir auf ihr ein paar Meter balancieren müssen, um weiterzukommen. Mussten wir aber. Der Wasserfall war erstaunlich schön, mit ausreichend Wasserführung. Auf dem gleichen Weg gehen wir wieder zurück und sind kurz nach Mittag wieder in der Unterkunft. Beine hochlegen…
Beginn der Wanderung, noch liegt das Tal im Schattenkleines Stück auf einer Levadacharakteristisches Muster der Taro-Pflanzungenkleiner Stufen können erklettert werdenWasserbehälter, hier müssen wir hoch und die Schlucht umgehendie Sonne steigt über die Bergeeinen Bach überquert man auf den Kapverden nicht allzu häufigjedes Stück feuchter Erde wird genutzt, hier ZwiebelnRast am WasserfallRückweg und Blick zurückKürbis, häufig in Suppen oder Bohnengerichten zu findenKapverdensperling (Passer iagoensis), eine endemische ArtLevadabeginnund wie runter?rote LibelleWasserkäferRückweg Tal des Ribeiro do Tarrafal Umsteigung einer SteilstufeTaro, wo immer es feucht istLevadabalancierungüberhängende GärtenTaro im SonnenlichtPrachtexemplar (Argiope argentata), bestimmt 8 cm groß mit Beinenfast zurück am Startpunkt