Genaugenommen ging es heute von Hermannstadt über die Dörfer mit den schönen Namen Agnehein, Meschen, Biertan, Mediasch oder Scharosch an der Kokel nach Schäßburg. Und unsere Erwartungen wurden erfüllt. Mittelalterliche Kirchenburgen, dörfliches Leben mit Pferdefuhrwerken und Heuwagen, Schwalbengezwitzscher, duftendende Bauerngärten, und das mittelalterliche Schäßburg als Krönung. Nur die Deutschen, die gibt es nicht mehr. Die sind 1990 so gut wie alle ausgewandert.
Den ersten Geocache (nach etlichen Versuchen) haben wir in Biertan gefunden.
 |
Kirchenburg mit Fagarasch-Gebirge im Hintergrund |
 |
In der Kirchenburg von Meschen |
 |
In der Kirche |
 |
André erklimmt den Kirchturm |
 |
Aussicht von oben |
 |
man beachte |
 |
in Siebenbürgen hängt der Speck von der Decke |
 |
Die Spinnerin von Mediasch |
 |
Mediasch |
 |
Mediasch |
 |
Kirchenburg von Biertan |
 |
Eingang zur Kirchenburg |
 |
in der Kirchenburg Biertan |
 |
Türschloss |
 |
Sonntag |
 |
Ortseingang Scharosch |
 |
Schneidertor Schäßburg, hier wohnen wir |
 |
unsere Herberge |
 |
Schülertreppe zur Bergkirche Schäßburg |
 |
Friedhof an der Bergkirche |
 |
in der Oberstadt |
 |
Dracula darf nicht fehlen, den mögen vor allem die Amerikaner |
 |
Stundturm |
 |
Unterstadt Schäßburg |
 |
Gasse |
 |
komisches Ding |
 |
Haus mit dreidimensionalem Hirschen |
Wow , sind das schöne Bilder. Richtig eine Rückkehr in die Vergangenheit. Dennoch fühlt man sich wohl, diese ehrwürdigen, nicht richtig sanierten Gebäude zu betreten und zu bewundern.
Weiter so !
Sehr schöne Gegend, tolle Fotos. Gibt es Hinweise auf das Schlachtfeld, wo der größte Dichter der Ungarn Sándor Petőfi 1849 starb?
My Grandmother came to the US from this village