So, nun bin ich wieder frei, d.h. an keine Strippe gebunden. Habe die Gelegenheit gleich genutzt, eine heiße Dusche zu nehmen. Man glaubt gar nicht, wie man sich über so kleine Sachen freuen kann.
Morgen komme ich möglicherweise wieder raus, allerdings muss ich wohl in einer Woche nochmal her, ambulant die „Schiene“ entfernen lassen, die zwischen Niere und Blase gelegt wurde. Die war nötig, da man wohl ganz schön „rumfuhrwerken“ musste. Na ja…
Autor: Lutze
Krankenhausblog 1
So, nu isser raus. Hat gottseidank beim ersten Versuch geklappt.
Nu lieg ich hier und warte darauf, dass Dienstag wird. Dann wird der Katheter gezogen und ich kann mich wieder frei bewegen.
Bis denne!
Die Güldene Hochzeit
Am Wochenende konnten wir wieder mal unser Patenkind Talea sehen, und erwartungsgemäß ist sie wieder ein ganzes Stück gewachsen. Im Rahmen der Goldenen Hochzeit von Alma und Eberhard waren auch T&T&T angereist. Und wie es immer ist, wenn viele Leute da sind und der Krach ohrenbetäubend, gefällts dem Kind und es verzichtete auf Schreiattacken. So gefällt uns das. 🙂
Kühlhaubenkladderadatsch …oder so
Da hat doch Konrad in seinem Blog behauptet, diese ungarische Spezialität wäre selten, selbst in Ungarn. Kein Wunder kann ich nur sagen, wahrscheinlich weil die ganzen Kühlhaubenkladderadatsch-Stände in Berlin stehen! Oben ein Beweisfoto, frisch gebacken und noch warm. Kleiner Tipp: Kaufhof am Alex…..
Osttour
So, endlich ein neuer Blogeintrag. Momentan sind wir mit der Verwandtschaft und Bekanntschaft ziemlich zugange, nächstes Wochenende noch eine Goldene Hochzeit, dann bin ich einige Tage geplant im Krankenhaus und dann zieht wieder etwas Ruhe ein. Am Samstag waren wir mit Rudi aus Leipzig mal in Ostbrandenburg. Zunächst in Neuhardenberg, dann an die Oder und zurück über Schloss Gusow. Zwei Geocaches waren die Ausbeute des gesamten Wochenendes, nun ja.
Das Wetter meinte es noch einigermaßen gut mit uns, obwohl die Feuchtigkeit überall saß. Auch im Borretsch im Kräutergarten des Schlosses Neuhardenberg, siehe Aufnahme unten.
Rudi marschiert zur Schinkelkirche und ward eine halbe Stunde nicht mehr gesehen.
Mauerblümchen in Gusow
Schloss Gusow