Nordkap

Den heutigen Tages-Temperaturen von -9°C entsprechend machte ich eine Wanderung zum Nordkap. Selbiges liegt nicht etwa in Norwegen, wie so mancher vermutet, nein, es ist der nördlichste Punkt der Tschechischen Republik. Es ist von deutscher Seite durch einen Wanderweg erschlossen. Logischerweise gibt es hier auch einen Cache, den ich allerdings schon vor einigen Jahren fand. Vom Nordkap entfernt gab es jedoch eine neue Dose auf dem Buchberg/Bukova Hora, die ich ziemlich weglos querfeldein erreichte. Vielleicht gab es ja auch Pfade, die allerdings durch den Schnee nicht zu erkennen waren. Oben wehte ziemlich unangenehm der eisige Wind, der meine Kamera gleich wieder zu „Objektivefehlern“ veranlasste. Daher konnte ich das untere Foto nur mit dem Garmin Montana machen.
.

das ist also Tschechiens nördlichster Grenzstein. Aufgehübscht durch Tafeln und Rastplatz

Auf dem Buchberg war es ungemütlich.
Diesem Foto sieht man die Temperaturen an.

Sieben Linden bei Steinigswolmsdorf, den zugehörigen Cache fand ich nicht

Eisgebilde an der Wesenitz, hier fand ich den Cache „Der See an den Goldbergwiesen

Zum Abschluss gab es noch einen Multicache auf dem Gelände der Hohwaldklinik. Hier mussten Daten gesammelt werden und am Finale ein eiskalter festgefrorener Kanaldeckel zur Dosenbergung geöffnet werden. Alles in allem eine schöne Runde. (GC3325W)
Und jetzt gibt es Nudelsuppe von Muttern am Kaminfeuer.

2 Gedanken zu „Nordkap“

Schreibe einen Kommentar zu KKSSBBERLIN Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert