…dann gehts endlich wieder in den Urlaub. Sitzen gerade in Kuala Lumpur auf dem Flughafen und warten auf den Flug nach London. Der Urlaub ist vorbei, das Warten auf den nächsten beginnt. Heute haben wir noch einmal geschwitzt, es war richtig tropisch in der Stadt. Highlight heute war der Besuch des weltweit größten Freiflug-Vogelparks. Morgen sind wir dann also wieder in Berlin…
Schlagwort: Urlaub
Bei den Rangunern in Rangun
Heute sind wir nach etlichen Tagen ohne Internet wieder in Rangun angekommen. Morgen geht es schon auf den Rueckflug nach Kuala Lumpur. Wie immer war es viiiel zu kurz! Nach den Einbeinruderern auf dem Inle-See waren wir in den Pindaya-Hoehlen mit tausenden von Buddha-Statuen, in den Bergen von Kalaw, haben in Taungoo uebernachtet und sind heute mit einem Abstecher ueber Bago in Rangun gelandet. Morgen gehen wir noch einmal mit Gabriel essen, bevor er uns dann zum Flughafen schafft. Vielleicht melden wir uns ja aus Kuala Lumpur noch einmal. Hier noch einige Impressionen der letzten Tage:
PS an Konrad: Na klar haben wir Caches gefunden! 4 Stueck insgesamt, das ist die Haelfte aller vorhandenen! 🙂
Bei den Pa-O in Kakku
Gestern ging es von Kalaw an den Inle-See nach Nyaung Shwe. Da die Fahrt nur ca. 3 Stunden dauert, war das Tagesprogramm noch nicht ausreichend gefuellt. Deshalb haben wir uns kurzfristig entschlossen, noch einen Umweg ueber das Pagodenfeld von Kakku zu machen. Dazu war zum ersten Mal eine Sondergenehmigung und ein Fuehrer erforderlich. Die Genehmigung war mit 6 Dollar recht leicht besorgt aber ein Fuehrer stand nicht mehr zur Verfuegung. Dies war zum Glueck kein Problem, da der Fahrer den Weg gut kennt und genuegend weitere Informationen bereit haelt.
Hier ein paar Eindruecke von der Fahrt. Weiter ging es nach einem Kurzbesuch in Taunggyi, der Hauptstadt des Shan-Staates, an den Inle-See. Leider sind die Bilder vom Inle-See noch nicht verkleinert.
Bei den Palaung in den Shan-Bergen
Mittlerweile sind wir ja in den Bergen gelandet. Wir bleiben 2 Naechte in Kalaw. Heute sind wir in die Shan-Berge gewandert und haben zwei Palaung-Doerfer besucht. Das Ganze mit Fuehrer, da unsere Karten bzw. GPS-Daten einfach zu schlecht waren. In zwei Palaung-Haeusern haben wir Tee getrunken und konnten so hautnah erleben, wie die Einheimischen hier oben in den Bergen leben. Auf den Haengen der Berge ringsum wir Tee angebaut, aber auch Reis, Bananen, Sesam und andere schoene Dinge. Wie Drogen. 🙂 Letztere haben wir nicht gesehen und auch nicht probiert!
Ganz schoen kalt kann es hier oben werden (auf 1400 Meter). Ich schaetze mal, es sind nachts 7-10 Grad, also nicht viel anders als zu hause. Allerdings regnet es hier nicht! 🙂
Typische Palaung-Frau
Hier wird Tee getrocknet.
Einige der Kinder der Hausherrin
Zu Mittag hat unser Fuehrer etwas gekocht. Teigfladen, gesottetes Gemuese, Avocado-Salat und irgend ein anderer Salat. Lecker!
Weiter ging es auf Pfaden immer um die Berge herum.
Wirkt idyllisch, und die Einheimischen koennen sogar bei ihrer schweren Arbeit singen.
Wir haben uebrigens Silvester verschlafen. So richtig gefeiert wird hier ohnehin nicht.
In unserem Hotel hier in Kalaw sind auch Deutsche. Wir mussten heute beim Fruehstueck schmunzeln. Sie haben nur den Toast gegessen und alles andere zurueckgehen lassen. Es waehre zu gefaehrlich. Man kanns auch übertreiben….

von Mandalay in die Berge
Silvestergruesse aus Pyin L Win! Sind heute nach einem wunderschoenen Tag in Mandalay in Die Berge gefahren, raus aus der Stadt, rein in die Natur. Heute aber nur ein paar fotografische Eindruecke aus Mandalay, alle 380 Fotos am Tag kann man natuerlich nicht zeigen.
Unten zu sehen der Buddha, dessen Goldschichten schon mehrere Zentner ausmachen sollen.
Blick von Sagaing ueber den Irrawaddy nach Mandalay
Mit Fahrer Gabriel auf der Faehre nach Inwa
Schule in einem Kloster in Inwe
Uralte Ruinen in InweAbendwaesche
Sonnenuntergang an der U Bein Bruecke in AmarapuraAllen Lesern einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr!!!!