![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1455-1024x288.jpg)
Der zweite und letzte ganze Tag in Havanna- den wollten wir nutzen, um noch einmal durch die Altstadt zu schlendern, und anschließned mit der Fähre auf die gegenüberliegende Seite nach Casablanca zu fahren, um den Leuchtturm sowie das alte Castillo del Morro zu besuchen. Zunächst ging es auf der berühmten Uferstraße Malecon entlang, wo der Atlantik heute mal nicht zu stark in die Stadt schwappte. Nach zweimaliger vergeblicher Geocachesuche im Stadtteil Vedado verfiel André dem Shopping-Wahn und kaufte sich eine Geldbörse mit Che Guevara– Prägung. Neben einem später gekauften Kühlschrankmagneten das einzige Souvenir unserer Reise.
Das Museum der Schönen Künste war heute leider geschlossen, so dass wir wieder zurück in die Altstadt zum Fähranleger liefen. Obwohl alles ziemlich marode aussah, wagten wir die Überfahrt. Ein billiges Vergnügen, zu zweit gaben wir dem Fährmann 5 CUP, was nach derzeitigem Stand 18 Eurocent sind. (Auf der Rückfahrt gab er sich auch mit 3 CUP zufrieden)
Der Weg führte uns an der Christusstatue vorbei zum Castillo del Morro, wo wir den Leuchtturm bestiegen und das grandiose Panorama auf Havanna auf der gegenüberliegenden Seite genossen.
Nach der Rückfahrt wurde der Tag gemütlich bei einem Abendessen (Ropa Vieja, was soviel heißt wie alte Kleider) und einigen Mojitos beendet.
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1317-1024x577.jpg) |
Kuckkuck! |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1356-1024x577.jpg) |
der Malecon hat auch schon bessere Zeiten gesehen… |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1357-1024x577.jpg) |
dahin wollen wir heute noch |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1359-1024x577.jpg) |
Wellen gucken |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1385-1024x577.jpg) |
Idyll in Ruinen |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1388-1024x577.jpg) |
Gemüsestände in Ruine |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1412-1024x577.jpg) |
auf dem Prado, Flaniermeile der Stadt |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1415-1024x577.jpg) |
Abseiling für Tisch |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1422-1024x577.jpg) |
auf der Fähre nach Casablanca |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1423-1024x577.jpg) |
russische Kirchlein beim Blick zurück |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1442-1024x577.jpg) |
der Malecon von gegenüber gesehen |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1454-1024x577.jpg) |
der berühme Leuchtturm |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1478-1024x577.jpg) |
gesicherte Hafeneinfahrt |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1502-1024x577.jpg) |
Kirche in den Kasematten |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1510-1024x577.jpg) |
Christusstatue |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1512-1024x577.jpg) |
„Skyline“ von Havanna |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1514-1024x577.jpg) |
Ein Augenschmaus für Eisenbahnfreunde: Der Hershay-Train . Kubas einziger Elektro-Zug |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1527-1024x577.jpg) |
alte Revolutionäre sind ein beliebtes Fotomotiv |
![](http://blog.lutzes-welt.de/wp-content/uploads/2015/01/DSCF1532-1024x577.jpg) |
Absacker in einer Bodega |
Wirklich ein schöner E-Zug, so richtig schön rustikal. Hätte ich gerne live angesehen….